Auszeichnung für die Kreissparkasse Rottweil 

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Im Jahr 2022 stellte die Kreissparkasse ihren Kunden öffentlich geförderte Darlehen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 74 Mio. Euro zur Verfügung. Damit konnte sie ihre Marktführerschaft in der Region wiederholt bestätigen. 

„Ein großer Teil der Fördermittel wurde an unsere gewerblichen Kunden, die Unternehmen in der Region, ausgereicht. Damit konnten wir die regionale Wirtschaft stärken“, so Christian Kinzel, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Rottweil. Fast 34 % der ausgereichten Förderkredite flossen im Jahr 2022 in die Förderung von Unternehmensgründungen, weitere 45 % flossen in die Kreditversorgung der regionalen Wirtschaft.

Im Bereich Wohnungsbau hat die Kreissparkasse private Investoren, insbesondere bei energetischen Sanierungsmaßnahmen und bei der Errichtung bzw. dem Erwerb energetisch hochwertiger Neubauten, begleitet. Besonders stolz ist die Kreissparkasse auf den Anteil der ausgereichten Fördermittel mit Nachhaltigkeitsmerkmalen. Bei über 50 % der von der Kreissparkasse Rottweil im Bestand befindlichen Förderkredite handelt es sich um Kredite für ökologische oder soziale Zwecke. 

„Auch in Zukunft werden wir unsere Kunden mit hoher Fachkompetenz begleiten und über mögliche Fördermittel des Bundes oder des Landes umfassend beraten“, so Kinzel weiter. 

Die Kreissparkasse Rottweil gehört zu den aktivsten Förderberatern im Land. Für die erfolgreiche Ausreichung von Förderkrediten hat ihr Zentralinstitut Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) sie als Premium-Partner Förderberatung ausgezeichnet. Der erfolgreiche Einsatz von Fördermitteln sowohl im gewerblichen als auch im privaten Kundengeschäft bestätigt der Kreissparkasse Rottweil höchste Beratungsqualität und besten Service. 

Frank Wenz, Leiter des Förderkreditgeschäfts bei der LBBW und sein Stellvertreter, Sascha Fürst, überreichten die Urkunde an die beiden Vertreter der Kreissparkasse, Christian Kinzel und Daniel Rühle, Direktor Unternehmenskunden und gratulierten zum hervorragenden Ergebnis. 

Mit einem Anteil von über 37 % ist die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg Marktführer bei der Vergabe von Förderkrediten der KfW und der L-Bank. Somit tragen Sparkassen aktiv zur regionalen Wirtschaftsförderung bei und unterstützen unmittelbar den Klimaschutz und die „Energiewende“ vor Ort. 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.