Ausgezeichnet: IHK ehrte langjährige Prüferinnen und Prüfer für ehrenamtliches Engagement

Veranstaltung in der Stadthalle in Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einer Festveranstaltung in der Stadthalle in Rottweil hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg Prüferinnen und Prüfer der Aus- und Weiterbildung für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel und Ehrenurkunde der IHK ausgezeichnet. Darüber berichtet die IHK:

Region. 153 Prüferinnen und Prüfer erhielten für zehn und 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit die silberne Ehrennadel. 88 Prüfer und Prüferinnen wurden für 25-, 30-, und 35-jährige Mitarbeit in den Prüfungsausschüssen der IHK geehrt. Elf Prüferinnen und Prüfer wurden für mehr als 40-jährige Mitarbeit geehrt.

Josef Endreß war 40 Jahre lang engagiert, für 41-jährige Prüfertätigkeit wurden Jürgen Burger, Ursula Fürderer, Günter Walter Martin und Elisabeth Weber, für 42 Jahre Bruno Feiertag und Günter Hummel geehrt. 46 Jahre waren Martha Limberger, Karl-Heinz Neutzler und Michael Schonhardt im Prüfungsteam. Klaus Romer wurde sogar für sein 47-jähriges Engagement ausgezeichnet.

IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos und Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez konnten die Repräsentanten aus Wirtschaft und Schulen sowie Mitglieder des IHK-Präsidiums, der Vollversammlung und des Berufsbildungsausschusses willkommen heißen. Ihre Anwesenheit sei ein Beispiel dafür, wie wichtige Aufgaben der Wirtschaft und der Gesellschaft ganz wesentlich durch das ehrenamtliche Engagement getragen werde.

Duale Ausbildung Herzstück der beruflichen Bildung

Rund 2500 Vertreter aus regionalen Unternehmen engagierten sich in vielfältiger Weise ehrenamtlich für die IHK, davon alleine 1600 als Prüfer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Ausdrücklich dankten Birgit Hakenjos und Thomas Albiez auch den Familien der Prüfer, den Unternehmensleitungen und den Berufsschulen, die den Einsatz der Prüfer durch die Freistellung von beruflichen Aufgaben unterstützten.

„Die duale Ausbildung ist das Herzstück des beruflichen Bildungssystems. Sie verbindet Theorie und Praxis auf einzigartige Weise und schafft so eine solide Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen. Diese Verbindung wäre jedoch nicht möglich ohne die ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfer, die mit Ihrem Einsatz und Ihrer Expertise die Brücke zwischen Theorie und Praxis schlagen“, würdigte Birgit Hakenjos in ihrer Begrüßung.

Die IHK wäre ohne das Engagement der Prüfer in den rund 530 Prüfungsausschüssen nicht in der Lage, die vom Staat übertragenen Aufgaben so praxisnah zu erfüllen. Die Rolle der Prüferinnen und Prüfer gehe weit über das reine Bewerten von Prüfungsleistungen hinaus. Sie seien Vorbilder für die Auszubildenden, Wegweiser auf ihrem beruflichen Werdegang und Botschafter für das duale Ausbildungssystem. Sie stünden für Qualität, Fairness und Kompetenz. Ihre Aufgabe sei es, den jungen Menschen eine faire Chance zu geben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich weiterzuentwickeln.

„Ein Ehrenamt wie Ihres erfordert Zeit und Kraft, Ausdauer und Verlässlichkeit und manchmal kostet es auch Nerven. Sie bringen sich seit vielen Jahren aktiv in unsere IHK-Gemeinschaft ein. Als Präsidentin bin ich stolz auf diesen überwältigenden Einsatz, den Sie für uns wie selbstverständlich erbringen“, so Birgit Hakenjos.

Fachkräfte lassen Gesellschaft funktionieren

„Ohne gut ausgebildete Fachkräfte würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. Sie sind es, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Expertise tagtäglich dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft – sei es im Handel, in der Industrie, in der Dienstleistung oder in vielen anderen Bereichen“, sagte Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf, der den Gruß der Stadt Rottweil überbrachte.

Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Streichtrio der Musikschule Trossingen. Kimsy von Reischach, bekannt als freie Moderatorin und Journalistin, moderierte die Veranstaltung und führte durch das Programm.

Aus dem Landkreis Rottweil:

Für 10 Jahre Prüfertätigkeit wurden geehrt:

Daniel Ade, Stefan Bekesi, Katja Günther, Katharina Hermann, Silke Herzog, Alexander Mager, Andreas Moser, Daniel Nobs, Daniela Richter, Ralf Rottler, Stefanie Springmann-Höni, Daniel Struhalla, Mike Wade, Christian Wälzlein.

Für 20 Jahre Prüfertätigkeit wurden geehrt:

Heiko Abelmann, Alexander Fetzer, Gunar Haizmann, Stephanie Holder-Gronauer, Dieter Hüttenrauch, Martin Kuhner, Martin Schwellinger.

Aus dem Kammerbezirk:

Für 25 Jahre Prüfertätigkeit wurden geehrt:

Claus Peter Bilharz, Stefan Blümig, Thorsten Diekmeier, Wolfgang Dieterle, Henriette Dreißig, Hans-Jürgen Eustachi, Bernhard Fetscher, Jürgen Flad, Anke Fock, Dieter Glatz, Martin Gutenkunst, Uwe Hantschel, Renate Heppe-Debus, Frank Herzog, Bernhard Hör, Harald Huber, Udo Jaizay, Christian King, Gisela Kögel-Hensen, Erich Krauß, Christian Kuner, Jürgen Kurtz, Armin Merkt, Kurt Metzger, Michael Milster, Bernd Müller, Volker Müller, Manfred Pardun, Markus Pluskat, Alfred Pottin, Rainer Wilhelm Rättig, Gabriela Rother-Götz, Edgar Storz, Georg Vetter, Uwe Alexander Wälde, Michael Werle, Ursula Westheide.

Für 30 Jahre Prüfertätigkeit wurden geehrt:

Rolf Günter Bach, Michael Burdack, Klaus Deusch, Stefan Ginter, Wilfried Grimm, Ulrike Gündermann, Karl Häsler, Thomas Hauser, Peter Keller, Hans-Dieter Lehmann, Hans Christian Mauch, Alwin Mauthe, Eduard Prader, Manuela Scherer-Cerasola, Norbert Schiffer, Siegfried Schmalhofer, Raimund Schuster, Karin Seeh-Richter, Uwe Stockburger.

Für 35 Jahre Prüfertätigkeit wurden geehrt:

Robert Bihler, Hermann-Josef Büter, Christian Castellazzi, Ralf Fiesser, Alfred Flad, Joachim Fuchs, Thomas Jockisch, Uwe Leins, Doris Mager, Albert Sauter, Andreas Schilling, Herbert Schrenk, Mathias Seeburg.

pruefer 35 jahre region dkpm 250624
Ehrung der IHK-Prüfer aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg für 35-jähriges ehrenamtliches Engagement in der dualen Aus- und Weiterbildung durch IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos (rechts) und IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez (links).

Für 40 Jahre Prüfertätigkeit wurde geehrt:

Josef Endreß

Für 41 Jahre Prüfertätigkeit wird geehrt:

Jürgen Burger, Ursula Fürderer, Günter Walter Martin, Elisabeth Weber

Für 42 Jahre Prüfertätigkeit wird geehrt:

Bruno Feiertag, Günter Hummel

 Für 46 Jahre Prüfertätigkeit wurden geehrt:

Martha Limberger, Karl-Heinz Neutzler, Michael Schonhardt

 Für 47 Jahre Prüfertätigkeit wurde geehrt:

Klaus Romer

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen