Auftakt des Arbeitskreises „Versicherungsvermittler“

Optimale Plattform für den regelmäßigen Austausch von Ideen und Erfahrungen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg lädt zum neu geschaffenen Arbeitskreis „Versicherungsvermittler“ ein, der am Freitag, 7. Juni, erstmals zusammenkommt. Die Auftaktveranstaltung bietet eine Fülle von Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten, um die Dynamik und Innovation in der Versicherungsbranche voranzutreiben.

Der Arbeitskreis bringt Versicherungsvermittler aus der Region zusammen, um neue Impulse zu vermitteln und wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu geben. Das Hauptaugenmerk liegt laut IHK-Mitteilung darauf, den Mitgliedern praxisrelevante Werkzeuge und Strategien zur Verfügung zu stellen, um in einem sich ständig wandelnden Markt erfolgreich zu sein.

Neben den informativen Vorträgen und interaktiven Workshops wird dem Networking eine hohe Bedeutung beigemessen. Der Arbeitskreis bietet eine optimale Plattform für den regelmäßigen Austausch von Ideen, Erfahrungen und Best Practices. Durch diesen intensiven Wissenstransfer soll die regionale Versicherungsbranche gestärkt werden, um gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern zu können.

„Der Arbeitskreis Versicherungsvermittler ist eine ideale Gelegenheit für Fachleute, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam an der Weiterentwicklung der Versicherungsbranche zu arbeiten“, sagt Cinzia Pettellino, Juristin bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.

Interessierte können sich für weitere Informationen an Cinzia Pettellino wenden, E-Mail: [email protected], Telefon: 07721 922-142.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.