Wichtige Herausforderungen für die nächste Wahlperiode im Blick

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die gute Stimmung über die einen Tag zuvor durchgeführte Nominierungsversammlung der CDU Schramberg mit den drei Listen zum Gemeinderat, zum Ortschaftsrat Tennenbronn und zur Kreistagswahl prägte auch die Sitzung des Vorstandes im Stadtteil Waldmössingen.

Schramberg. So steht der Wahlkampffahrplan für die nächsten Wochen bis zum Wahltag. Zusammen mit den Kandidaten wird das Programm erstellt, das mittels direkter Kontakte, an Infoständen, über Prospektmaterial und auch in den sozialen Medien mit den Bürgern diskutiert und besprochen werden soll.

Den Bogen von der zu Ende gehenden Wahlperiode bis zu den  Aufgaben in den nächsten fünf Jahren spannte Fraktionsvorsitzender Thomas Brantner in seinem Bericht über die aktuelle Situation im Gemeinderat. So lobte er, dass mit dem Neubau des Don-Bosco Kindergartens ein wichtiger Schritt getan werde, doch dass der gesamte Schulbereich bis zur Sanierung des Gymnasiums eine der großen Herausforderungen sei, „die wir unbedingt strukturiert und zielführend angehen müssen“.

„Wir wollen die Attraktivität von Schramberg von der Talstadt bis zu den Stadtteilen weiter erhöhen. Mit einer pragmatischen Kommunalpolitik“, schließt die CDU ihre Pressemitteilung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.