TSV Göllsdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Holger Eisenack und Harald Hoffmann, Vorstände des TSV Göllsdorf, begrüßten die rund 50 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung zum Geschäftsjahr 2023. Nach einer Schweigeminute an die verstorbenen Vereinsmitglieder startete die Sitzung mit dem Bericht der Vorstandschaft.

Rottweil-Göllsdorf. Das Jahr 2023 startete wie gewohnt mit einer Skiecke, die sich abwechslungsreich regelmäßig durch das ganz Jahr zog. Auch die Skiausfahrten der Skiabteilung waren ein voller Erfolg. Am 1. Mai startete die Tennisabteilung mit Ihrer Freiluftsaison in Verbindung mit der 1. Maihockete am Vereinsheim. Trotz des bescheidenen Wetters wurde diese gerne besucht. Kurz darauf stand die Gauwanderung im eigenen Ort auf dem Programm. Das perfekte Wetter ließ rund 700 Teilnehmer verschiedenster Vereine nach Göllsdorf wandern. In Göllsdorf selbst wurde eine geführte Rundwanderung um Göllsdorf angeboten sowie ein Parkour für die Kinder.

Bis in den Juli hinein waren dann die Spielerinnen und Spieler der Tennisabteilung gefordert. Zum Einen durch die laufende Saison und zum Anderen durch die diversen Turniere wie das Schleifle-Turnier oder das Laienturnier. Auch hier waren die Teilenehmerzahlen überwältigend. Im August fand wieder das traditionelle Jugendzeltlager statt. Zu Gast war man mit über 60 Kindern in Jechtingen. Trotz des vielen Regens hatten Kinder und Betreuer eine unvergessliche. Im Oktober wurde dann gemeinsam mit dem Musikverein die Seniorenkirbe bewirtet und im selben Monat wurde seit langem mal wieder ein Ausschussausflug durchgeführt. Hierbei ging es nach Schiltach in die Zipline Area.

Im November gestaltete der Jugendausschuss mit der Durchführung der jährlichen Turnhallenübernachtung in der Mehrzweckhalle ein Highlight für die Jugend. Durch die Kinder und Jugendlichen wurde an diesem Abend auch der Jugendausschuss sowie der neue Vorstand, bestehend aus Feline Rieger, Theresa Bergmann und Lukas Munz, gewählt. Im selben Monat fand dann wieder der Jubiläumsabend statt. Es wurden Bilder, Alben, der 100jährige Jubilarskalender und eine Präsentation gezeigt, die quer durch die Abteilungen und auch weit in die Vergangenheit reichten. Es war wieder ein gelungener Abend, mit vielen interessanten Gesprächen.

Weiter veranstaltet der Jugendausschuss wieder einmal eine kleine Weihnachtsfeier für die TSV Jugend, bei der jedes Kind am Ende ein kleines Weihnachtsgeschenk erhielt. Aufgrund der überragenden Schneelage am Dissenhorn konnte die Skiabteilung mal wieder den Skilift laufen lassen. Für insgesamt drei Tage, was sehr viele Skifans an das Dissenhorn zog. Als Jahresabschluss wurde dann Mitte Dezember durch alle Göllsdorfer Vereine, der Feuerwehr, der Schule und dem Kindergarten der Weihnachtsmarkt in der Dorfmitte ausgetragen. Hierbei konnten die Besucher in gemütlicher Atmosphäre durch die verschiedenen Stände schlendern, Punsch trinken sowie eine Grillwurst essen.

Neben den Vereinsaktivitäten wurden einigen Akteure im vergangenen Jahr ausgezeichnet. So unser Ehrenvorsitzender Jürgen Schneider, der für seine außergewöhnlichen ehrenamtlichen Leistungen der letzten Jahrzehnte bei der Sportlerehrung des „Stadtverband für Sport“ die Auszeichnung „Persönlichkeit des Sport 2022“ erhielt. Auch für sein 40-jähriges Jubiläum als Lagerleiter des Jugendzeltlagers wurde er vereinsintern ausgezeichnet. Zudem wurden auch die treuen Mitglieder des Vereins geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Annette Kohler und Johann Bob mit der goldenen Vereinsehrennadel geehrt. Die silberne Vereinsehrennadel erhielten Michael Dieterle und Conny Rottweiler. Uwe Fläschel erhielt für seine treue Mitgliedschaft die Vereinsnadel in Bronze. Die Ehrenmitgliedschaft für 40jährige Vereinszugehörigkeit verdienten sich Rainer Banholzer, Oskar Broghammer, Elfriede Heinsch, Bernd Weinmann, Frank Wenger, Rita Zielke und Hartmut Zielke.

Auch Wahlen standen an diesem Abend auf dem Programm. So wurden Holger Eisenack und Harald Hoffman einstimmig für ein bzw. zwei Jahre als Vorsitzende wiedergewählt. Sonja Weinmann übernimmt für zwei Jahre erneut den Posten des Kassiers. Kassenprüfer werden für ein Jahr Peter Stoll und Theo Bob.  Aus ihren Funktionen als Trainer und Ausschussbeisitzender verabschiedet wurden Daniel Rottweiler und Patrick Schneider verabschiedet.

Im Jahr 2023 konnte des TSV Göllsdorf 35 neue Mitglieder gewinnen und stieg so auf eine Mitgliederzahl von 866, 298 davon sind Kinder und Jugendliche. Dies ist seit Gründung des Vereins der zweithöchste Mitgliederstand.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.