Schützenverein schreibt auch im kommenden Jahr die Jugendarbeit groß

Am 29. März. fand die Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Raustein statt. Durch die Berichte des Oberschützenmeisters, des Kassenwarts und des Sportleiters wurden die Mitglieder über den aktuellen Stand des Vereins informiert.

Schramberg. Besonders hervorgehoben wurde, dass die Finanzierung der neu gebauten Luftgewehrhalle mit dem Abschluss des Jahres 2024 erfolgreich beendet wurde und die Kasse nun wieder schuldenfrei ist. Ein besonderer Dank ging in diesem Zuge auch an alle Spender und Gönner des Vereins, ohne die es nicht möglich gewesen wäre.

Anschließend bescheinigten die Kassenprüfer dem Schatzmeister eine tadellose Kassenführung und konnten die Entlastung einstimmig vornehmen. Die Entlastung der gesamten Vorstandschaft wurde ebenfalls einstimmig verzeichnet. Auch im vergangenen Jahr konnten wieder viele Einzel und Mannschaftstitel bei den Meisterschaften erzielt werden.

Beim Bericht der Jugendleiterin erhielten die Anwesenden einen Einblick in den Jugendbereich, der momentan aus Jugendtraining und dem inzwischen etablierten Minitraining besteht. So finden regelmäßig immer donnerstags das Training unter Leitung von Lena Kuhner, Kim und Lisa Lörcher statt.

Ehrungen

Nach einer kurzen Pause ging es abschließend mit den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft weiter, sowie für besondere Verdienste rund um das Ehrenamt im Schützenwesen.

Geehrt für 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitgliedschaft wurden: Christiane Bühler (40 J.), Horst Klose (40 J.), Michael Dold (40 J.), Erwin Cienia (50 J.), Karl-Ulrich Bühler (50 J.), Harald Sonner (50 J.), Elfi Bonert (60 J.) und Erich Botta (70 J.).

Für Verdienste rund um das Schützenwesen wurden, Andrea Kuhner, Jens Schroth, Christian Günzel, Uwe Schmid, Laurin Hartung, Marvin Schell, Matthias Pfaff, Tanja Braun und Claudia Bianco geehrt..




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button