MV Göllsdorf fiebert dem Jubiläum entgegen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der Jahreshauptversammlung des MV Göllsdorf hat die Vorstandschaft das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren lassen und den Blick auf das große Jubiläumsjahr 2024
gerichtet.

Rottweil-Göllsdorf. Letzten Dienstag lud der Musikverein Göllsdorf zu seiner Jahreshauptversammlung für das vergangene Vereinsjahr ein. In den Berichten wurde vom tollen Auswärtsauftritt in Hammereisenbach geschwärmt, der sowohl musikalisch als auch
kameradschaftlich ein voller Erfolg war. Traumhaftes Wetter, beste Laune und grandiose Stimmung.

Im Oktober organisierte der MVG das erste Herbstfest in Göllsdorf. Unerwartet viele
Besucher strömten in die Halle und sorgten in den späten Abendstunden für eine
ausgelassene Stimmung. Dieses Jahr findet anstelle des Herbstfestes wieder die
Göllsdorfer Saukirbe statt.

Aktuell sind 13 Jugendliche des MVG in Ausbildung bei Dirigent Gabor Fehervari. Die
anderen Jungmusiker sind mittlerweile alle in der aktiven Kapelle. Seit geraumer Zeit
gibt es eine neue Flötengruppe. Auch letztes Jahr wurde das Repertoire für
stimmungsvolle Auftritte erweitert, inklusive Gesang. Sodass bei Auftritten weiterhin
Party garantiert ist.

Der Kassierer konnte aus finanzieller Sicht von einem erfolgreichen Jahr berichten
und bedankte sich bei allen Spendern. Den Ausschuss haben zum neuen Vereinsjahr der stellvertretende Vorsitzende Rainer Braun, Schriftführer Sebastian Viereck und Beisitzer und Kassenprüfer Wolfgang Ruof verlassen. Daher gab es bei diesen Ämtern Neuwahlen.

Neu in den Ausschuss gewählt wurden Elias Krug als Beisitzer und Jonas Rais als Schriftführer. Sebastian Hils wurde als stellvertretenderVorsitzender gewählt und wechselt vom Beisitzer und Kassenprüfer in den Vorstand. Für ihn rückt Nadine Hirt neu in den Ausschuss nach. Christine Bittner wurde als Beisitzerin wiedergewählt. Die neuen Kassenprüfer sind Bernd Stern und Günter Rieble.

Im Ausblick auf das neue Vereinsjahr steht das 100-Jährige Bestehen des Musikverein Göllsdorfs im Mittelpunkt. Vom 17. bis zum 19. Mai findet das große Jubiläumswochenende statt. Vielversprechend ist das abwechslungsreiche Programm, das Musikfans aller Altersklassen begeistern wird. Am Freitagabend wird das SeppDeppSeptett für beste Blasmusikstimmung sorgen. Für die jüngere Generation und die Junggebliebenen wird am Samstagabend die „Kreisligalegende“ direkt vom Ballermann eingeflogen. Er wird ordentlich einheizen und die Göllsdorfer Halle zum Beben bringen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.