Liederkranz Neufra geht mit bewährtem Vorstands- und Ausschussteam ins neue Vereinsjahr

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der 118. Generalversammlung des Männergesangvereins Liederkranz Neufra standen Wahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Nach der Begrüßung blickte der Vorsitzende Alois Kaiser in seinem Bericht auf die Aktivitäten und Veranstaltungen im Vereinsjahr zurück.

Rottweil-Neufra. Das erste gemeinsame Volksliedersingen, zu dem der Liederkranz und der Kirchenchor Neufra singfreudige Bürger eingeladen hatten, war ein gelungener Nachmittag und soll möglichst wiederholt werden. Weitere Auftritte hatte der Gesangverein bei der Einweihung des restaurierten Kapfkreuzes, beim Volkstrauertag und beim Adventszauber. Zur Kameradschaftspflege führten die Sänger mit Ehefrauen einen schönen geselligen und informativen Vereinsausflug zum Bodensee mit Fahrt mit dem Beerenzügle und anschließender Schifffahrt durch. Nach dem Bericht des Schriftführers Rainer Pfautsch bestätigten die Kassenprüfer Kassier Alfred Häuptle eine tadellose Kassenführung. Der Verein ist insbesondere dank der Einnahmen aus der Zeltvermietung finanziell solide aufgestellt, so der Kassier.

Chorleiter Leo Beeren blickte zufrieden auf das vergangene Vereinsjahr zurück und lobte die sehr gute Probenbeteiligung. Neun Sänger wurden für guten Probenbesuch ausgezeichnet. Ziel des Vereins sei es, bei oder mit befreundeten Chören einen Liederabend durchzuführen. Außerdem könne man sich gut vorstellen, wieder einen Kinderchor ins Leben zu rufen.

Der Vorsitzende Alois Kaiser, sein Stellvertreter Bernhard Ehrler, Kassier Alfred Häuptle und Schriftführer Rainer Pfautsch wie auch die Ausschussmitglieder Reinhold Fetzer, Franz Pill, Rudolf Waldau und Hubert Weber wurden bei den Wahlen in ihren Ämtern bestätigt. Der MGV geht damit mit dem bewährten Vorstands- und Ausschussteam ins neue Vereinsjahr.
Für langjähriges aktives Singen wurden Bernd Grathwohl (65 Jahre) und Rainer Pfautsch (20 Jahre) ausgezeichnet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.