Göllsdorfer Fußball-Teams stärken den Zusammenhalt

Erfolgreiches Trainingslager in Italien

In einem Vorort der italienischen Stadt Verona in der Nähe des Gardasees verbrachten die beiden Herrenmannschaften und die Damenmannschaft des FC Göllsdorf ein intensives viertägiges Trainingslager. Geleitet wurde es von den Trainern Markus Deutschle und Jochen Baumann sowie Betreuer Oliver Mrozek.

Villafranca di Verona –  Vom 13. bis 16. März hatten die Fußballer und Fußballerinnen die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, den Teamgeist zu fördern und sich auf die bevorstehende Rückrunde vorzubereiten.

Die Reise begann am Donnerstagmorgen mit der gemeinsamen Busfahrt nach Villafranca di Verona. Dort waren die Teams in einem Sporthotel untergebracht . Gleich nach der Ankunft stand bereits die erste Trainingseinheit auf dem Plan. Auch an den beiden darauffolgenden Tagen absolvierten die Mannschaften, trotz eher schlechten Wetterbedingungen, jeweils zwei Trainings.

Gemischtes Turnier

Am letzten Tag des Trainingslagers fand ein freundschaftliches gemischtes Turnier unter den beiden Herrenmannschaften und der Damenmannschaft statt. Die Spiele waren hart umkämpft, aber geprägt von fairen Wettkämpfen und viel Spaß.

Das Trainingslager wird somit nicht nur als sportlicher Erfolg gewertet. Es war auch ein wichtiger Schritt zur Förderung des Zusammenhalts in und zwischen den Mannschaften.

Mit neuen Erfahrungen, gestärktem Teamgeist und ordentlich Muskelkater kehrten die Spieler und Spielerinnen am Sonntag zurück nach Hause. So sind sie bereit für die Herausforderungen der kommenden Spiele. Die Verantwortlichen des FC Göllsdorf sind sich einig: Das Trainingslager war ein voller Erfolg und soll auch im nächsten Jahr wiederholt werden.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button