Gärtner hoffen auf gutes Gartenwetter

Hauptversammlung der Gartenfreunde Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am 19. April fand bei den Gartenfreunden die diesjährige Hauptversammlung im vollbesetzten Vereinsheim statt. Nach den Berichten über das vergangene Jahr und der Kasse, wurden die Vorstandsmitglieder einstimmig entlastet.

Rottweil. Neu in den Vorstand gewählt wurde Julia Kappes als Kassiererin. Waldemar Schmidt wurde als 2.Vorstand wieder gewählt. Geplant ist am 25. Mai ein Pflanzentauschtag. Da dürfen überzählige Setzlinge, Stauden oder auch
Zimmerpflanzen ab 9 Uhr zum Vereinsheim gebracht werden. Wer was braucht, kann ja mal vorbeischauen.

Weitere Vorhaben sind ein Sommerschnittkurs sowie Fachvorträge. Ein größeres Vorhaben des Vereins – in Zusammenarbeit mit dem Schneelaufverein – ist ein Anbau an das Vereinsheim für neue Toiletten. Da die vorhandenen Toiletten renovierungsbedürftig und die Damentoilette zu klein ist, kommt nur ein Anbau in Frage. Außerdem muss auch an eine Erneuerung der Heizung gedacht werden. Der Einstieg in die Planungen wurde von der Versammlung genehmigt.

Das Vereinsheim ist wieder ab 1. Mai geöffnet. Am 1. Mai und am 9. Mai (Vatertag) wird wieder gegrillt. Über regen Besuch freuen sich die Gärtner, das hilft auch bei der Finanzierung des Bauvorhabens.

Auch Ehrungen standen an: für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Jochen Braun, Inge Nilius und Franz Klein geehrt. 40 Jahre dabei sind Waltraud Hartmann, Ingrid Geist und Gerd Thieslauk. 50 Jahre dabei ist Manfred Schöne , 60 Jahre treues Mitglied ist Horst Dannecker. Iris Hak wurde für 45 Jahre Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Gärtner hoffen auf gutes Gartenwetter. Die Anlage Charlottenhöhe ist wieder für Besucher von morgens bis Einbruch der Dunkelheit (bei Regenwetter auch früher) geöffnet. Durch die Anlage Charlottenwäldle kann man jederzeit gehen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.