Einblick in die Geschichte von Automobilen und Uhren

Wirtschaftsjunioren bei Museumsführung ErfinderZeiten in Schramberg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei einem Besuch konnten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwarzwald-Baar-Heuberg in die faszinierende Welt des Automobil- und Uhrenmuseums „ErfinderZeiten“ in Schramberg eintauchen. Das Museum, das im Jahr 1999 eröffnet wurde und sich in einem historischen Industriegebäude befindet, war einst eine Fabrik für mechanische Uhren und wurde liebevoll restauriert, um die Geschichte der Automobil- und Uhrenherstellung in der Region zu präsentieren.

Schramberg. Die Ausstellung im „ErfinderZeiten“ Museum veranschaulicht eindrucksvoll die Verbindung zwischen der Entwicklung von Automobilen und mechanischen Uhren und zeigt die Bedeutung dieser Verbindung insbesondere für Schramberg und den Schwarzwald.

Besucher können eine Vielzahl von historischen Fahrzeugen bewundern, darunter Autos, Motorräder und Fahrräder aus verschiedenen Epochen, sowie eine beeindruckende Sammlung von mechanischen Uhren, einschließlich Standuhren, Wanduhren und Taschenuhren.

Begrüßt wurden die Junioren von Museumsleiterin Anneliese Müller und Stadtrat Jürgen Winter, stellvertretend für Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Die Tour wurde von Helmut Banholzer geleitet – einem wahren Zeitzeugen. Seine lebendigen Geschichten, gespickt mit eigenen Erfahrungen und Erlebnissen, ließen die Geschichte für die Junioren greifbar werden und machten den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Weitere Informationen zu den Wirtschaftsjunioren und zu den Veranstaltungen sind abrufbar unter https://wj-sbh.de/.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.