Ehrungen beim Sportanglerverein Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei der Jahresversammlung des Sportanglervereins Rottweil sprach der stellvertretende Vorsitzende Andreas Bihl zahlreiche Ehrungen aus.

Rottweil. Unter anderem ernannte er die zwei langjährigen Mitglieder und ehemalige Kollegen aus der Vorstandschaft Dietmar Greuter und Günter Lüthy für ihr besonderes Engagement zu Ehrenmitgliedern. Darüber hinaus wurden Bruno Del Core, Uschi Hattler, Roland Wolf, Thilo Jungkind, Rainer Lüthy, Karl Schefberger (alle nicht anwesend) und Maurice Lacroix mit dem silbernen Vereinsehrenzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Des Weiteren erhielten die langjährigen Mitglieder Michael Biswurm und Erich Chemelli (beide 50 Jahre) und Hugo Schick (70 Jahre – nicht anwesend) eine kleine Aufmerksamkeit des Vereins.

In seinem Rückblick berichtete Bihl von den vielen Aktivitäten im Jahr 2023 und den Herausforderungen, die den Verein beschäftigen, allen voran das Abfischen des Hardhausweihers, bevor dieser seitens der Stadt Rottweil für Sanierungsmaßnahmen abgelassen wurde. Der stellvertretende Vorsitzende bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die solche Herausforderungen gar nicht stemmbar gewesen wären und appelliert auch zukünftig an die Bereitschaft mit anzupacken und sich vermehrt zu engagieren.

Die Berichte des Kassiers und der Gewässerwarte waren ebenfalls äußerst positiv. Vereinskassier Michael Biswurm berichtet von geordneten Finanzen des Vereins. Die Vorstandschaft konnte einstimmig entlastet werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.