Akkordeon-Nachwuchs überzeugt an Tasteninstrumenten

Akkordeonorchester Waldmössingen

Der Vorspielnachmittag am vergangenen Sonntag in der Kastellhalle bot der Akkordeonjugend Waldmössingen wiederum die Gelegenheit, seine erfolgreiche Jugendarbeit zu präsentieren.

Waldmössingen. Nach der Begrüßung durch Timo Armbruster vom Vorstandsgremium des Akkordeonorchesters Waldmössingen eröffnete das Orchesterle den musikalischen Nachmittag mit „StartUp 2“ in zwei Sätzen.

Danach begannen die jüngsten Teilnehmer auf der Melodika, dem idealen Einstiegsinstrument für das Notenlernen, mit ihrem ersten Auftritt auf einer Bühne. Sie zeigten, dass sie bereits nach wenigen Monaten schon in der Lage sind, kürzere Liedstücke erstmals vor einem Publikum vorzutragen.

Akkordeon und Keyboards

Weiter ging es dann abwechselnd mit Akkordeon- und Keyboardvorträgen, die von den Musikschülerinnen und -schülern einzeln oder im Duo vorgetragen wurden. Dabei steigerte sich mit zunehmendem Alter der Spieler auch der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Musikstücke. Es waren  Titel wie „Akkordeon Fox“, „Blues for you“, „Moonflyht-Race“ oder „Samba de los Fingeros“ und viele andere zu hören. Die Moderation des Nachmittags übernahm Musiklehrer Mario Nortmann, der alle Teilnehmer bestens auf ihr Vorspiel vorbereitet hatte.

Einige der Akteure stecken gerade mitten in der Wertungsspielvorbereitung zum Bezirksjugendtreffen, das in Beffendorf stattfindet. So wurde der Vorspielnachmittag gewissermaßen zu einer Hauptprobe für sie.

Die zahlreich gekommenen Eltern, Geschwister, Großeltern und weitere interessierte Gäste hörten aufmerksam zu und belohnten die Spielerinnen und Spieler mit reichlich Applaus. Auch das reichhaltige Kuchenangebot sowie Kaffee und Getränke wurden sehr gut angenommen.   

Auch beide Jugendorchester nehmen am Wertungsspiel teil und so setzte das Teenieorchester mit ihrem „Accoustic Flirt“ in drei Sätzen einen gelungenen Schlusspunkt unter den diesjährigen Vorspielnachmittag.

Der nächste Höhepunkt für die Jugend des Akkordeonorchesters Waldmössingen wird das Kindermusical im Juli sein, das gemeinsam mit der Grundschule Waldmössingen zur Aufführung kommt.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button