„Warum ich?“ Workshops der Schramberger Schulen zur Kommunalwahl

Abschlussveranstaltung am Donnerstag im Jugendbauhaus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zwei Wochen lang hatten die Schulklassen der weiterführenden Schulen in Schramberg die Möglichkeit, den Workshop „Warum ich“ zum Thema der Kommunalwahlen im Juni 2024 zu besuchen. Die Workshops hatte das Team des JUKS³ angeboten und durchgeführt.

Schramberg. Als freier Jugendhilfeträger ist auch die politische Arbeit ein Aufgabengebiet der Arbeit des JUKS³. Ziel des Workshops war es, junge Menschen aufzuklären, wie die Kommunalwahl funktioniert und Info zu geben, für welche Themen sich die unterschiedlichen Schramberger Listen einsetzen.

Nach einem theoretischen Input und einem „Gallerywalk“ durch die unterschiedlichen Wahlprogramme, hatten die Jugendlichen außerdem die Möglichkeit, an einer Umfrage teilzunehmen und ihre eigenen Wünsche zu äußern. Am Ende der Workshopreihe, möchte das JUKS³ zu einer Abschlussveranstaltung offen einladen.workshop 2 dkpm 140524

Bei der Abschlussveranstaltung ist in lockerer Atmosphäre zu sehen, welche Ergebnisse die Jugendlichen in den Workshops erarbeitet haben und welche Themen der Jugend in Schramberg besonders wichtig sind. Der Abschluss ist ebenfalls als Gallerywalk gedacht, sodass es keinen offiziellen Beginn gibt. Somit ist ein flexibles Vorbeischauen möglich.

Abschlussveranstaltung Kommunalwahlworkshop „Warum ich?“ am Donnerstag, 16. Mai von 16.30 Uhr bis 18 Uhr im JBH 19 (Berneckstraße 19, 78713 Schramberg).

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.