Orgelkonzert zu vier Händen

Am Sonntag, 23. März um 19 Uhr in die Evangelische Stadtkirche in Schramberg

Zu einem vierhändigen Orgelkonzert lädt der Verein Schramberger Orgelkonzerte am Sonntag, 23. März um 19 Uhr in die Evangelische Stadtkirche ein. Mit Lisa Hummel und Marius Mack ist es dem Verein auch dieses Mal gelungen, zwei erstklassige und erfahrene Musiker für ein Konzert zu gewinnen.

Schramberg. Lisa Hummel ist in Laupheim geboren und hat im Alter von sieben Jahren ihren ersten Orgelunterricht erhalten. Sie studierte Schulmusik, Kirchenmusik, Orchesterdirigieren und Orgel an unterschiedlichen Musikhochschulen. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und konzertiert in Deutschland und dem europäischen Ausland sowohl als Organistin als auch als Chorleiterin.

In ihrer Laufbahn war sie bereits unter anderem als Kirchenmusikerin in St. Ulrich, Leiterin des Universitätschors Freiburg, künstlerische Leiterin des Kammerchores ensemble avelarte und Assistentin beim Akademischen Orchester Leipzig tätig. Sie ist Dirigentin und hat die künstlerische Leitung des Bundesjugendzupforchester. Seit 2020 ist sie als Regionalkantorin in Rottweil tätig.

Hummels Konzertpartner Marius Mack studierte Schul- und Kirchenmusik und Chorleitung an den staatlichen Hochschulen für Musik in Freiburg im Breisgau und Trossingen. Mit seinem Orgelspiel erreichte er bereits zahlreiche Preise bei internationalen Orgelwettbewerben. Seit dem Sommersemester 2021 ist er an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen als Professor für Chor- und Orchesterleitung tätig. Zusätzlich dazu übernimmt Mack im Studienjahr 2024/25 eine Vertretungsdozentur für Chorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik und ist als Lehrbeauftragter für Chorleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik tätig.

Marius Mack. Foto: pm

Mit einem Konzertprogramm auf der Heintz-Orgel wollen sie das Publikum begeistern. Im Gegensatz zum heute verbreiteten neo-romantischen Klangstil steht diese Orgel für einen zeitlos-klassischen Charakter.

Der Verein Schramberger Orgelkonzerte und die beiden Konzertierenden freuen sich über zahlreiche Besucher.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button