Orgelkonzert in Schramberg mit Frederica Iannella  

Im Rahmen des Schwarzwald Musikfestivals

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Sonntag, 12. Mai ab 19 Uhr gastiert die international gefeierte Organistin Federica Iannella aus Senigallia/ Italien an der majestätischen Walcker-Orgel in der Sankt-Maria-Kirche in Schramberg. Das Konzert ist betitelt mit dem Namen der Künstlerin: „Iannella – Bach bis Bossi“.

Schramberg. Auf dem anspruchsvollen Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Camille Saint-Saens und Josef Gabriel Rheinberger. Der Bezug zu Schramberg: Die Künstlerin war Jury-Mitglied beim E.F. Walcker-Wettbewerb 2022.

Federica Iannella wurde in Senigallia geboren und lebt dort. Seit 2002 ist sie Titularorganistin an der Kirche Santa Maria della Neve. Sie ist die künstlerische Leiterin des Internationalen Orgelfestivals dieser Kirche sowie Dozentin der „Accademia Organistica“.

Sie studierte Orgelspiel und Orgelkomposition am Rossini-Konservatorium in Pesaro bei Professor M. Arlotti und promovierte am Konservatorium von Vicenza und an der Universität Bologna im Studienfach Musikwissenschaften. Danach folgte ein dreijähriges Studium an der Orgelakademie in Pistoia.

Zahlreiche Preise

Die Organistin hat zahlreiche CD’s eingespielt, darunter als Weltpremiere das Gesamtwerk der vierhändigen Sonaten von Giovanni Morandi und die vierhändigen Orgelsymphonien von Gioachino Rossini.

Diese CD wurde vom „Musica“-Magazin im September 2009 mit dem ersten Platz in der Klassik-/Instrumental-Rangliste ausgezeichnet. Aufgenommen hat sie außerdem Verdis Symphonien für vierhändige Orgel. Aus dem Jahr 2016 stammen die Operntranskriptionen für Orgel von Giovanni Morandi.

Dieses Orgelkonzert an der Eberhard-Friedrich-Walcker-Orgel gehört mit Sicherheit zu einem der Höhepunkte im Schwarzwald Musikfestival und wird für alle Besucherinnen und Besucher ein großes Erlebnis werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.