Lesung mit Walle Sayer

Ein Nachmittag im Schramberger Schloss im Rahmen der Kunstausstellung von Anina Gröger

Der Kunstverein Podium Kunst lädt herzlich zur Lesung mit Walle Sayer im Rahmen der Ausstellung von Anina Gröger ein. Am Sonntag, 6. April um 15 Uhr wird der renommierte Lyriker und Erzähler seine Gedichte und Erzählminiaturen im Kulturzentrum Schloss präsentieren – ein poetischer Nachmittag über das Sehen, Erinnern und Wahrnehmen.

Schramberg. Walle Sayer, geboren 1960 in Bierlingen (Kreis Tübingen), lebt als freier Schriftsteller in Horb am Neckar. Er wird an dem Nachmittag Gedichte und Erzählminiaturen lesen, die sich vor allem um Bilder drehen und das Sehen – von den ersten Kinderzeichnungen bis hin zur berühmten Notiz von Fernando Pessoa: „Was wir sehen, ist nicht, was wir sehen, sondern das, was wir sind.“ Seine jüngste Publikation, der Prosagedichtband „Das Zusammenfalten der Zeit“, wurde von Martin Walser als besonders ergreifend gewürdigt.

Manfred Bosch schrieb über Sayers Werke: „Wie wenige beherrscht Sayer in der Lyrik, was Paul Klee von der Kunst forderte: nicht das Sichtbare wiederzugeben, sondern sichtbar zu machen. Auch Sayer macht sichtbar und er lehrt das Hinsehen.“

Der vielfach ausgezeichnete Autor – zuletzt Träger des Basler Lyrikpreises und des Jahresstipendiums des Deutschen Literaturfonds – wird mit seiner feinsinnigen und bildhaften Sprache einen besonderen literarischen Akzent im Rahmen der Ausstellung setzen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button