KI-Workshop: „Spielerisch Probleme lösen“
Am Donnerstag bei der Schramberger Wirtschaftsförderung
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/Internetstecker-Symbol-dk-131217-4.jpg)
Mark Finnern lädt die Schramberger „KI-Impact Community“ zu einem drei-stündigen Workshop ein: „Spielerisch Probleme lösen mit KI“. Dabei würden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam Lösungen für konkrete Herausforderungen entwickeln, kündigt er an.
Schramberg. Im Rahmen der Initiative „Make it in Schramberg“ werde es am Donnerstag ab 17.30 Uhr um praxisnahe KI-Anwendungen ohne Programmierkenntnisse gehen.
Man werde beispielsweise eigene KI-Agenten für wiederkehrende Aufgaben entwickeln und die Automatisierung von Routinearbeiten erproben.
Aufgaben überlegen und mitbringen
Finnern bittet die Interessierten, sich bereits zu überlegen, welche Aufgaben sie ständig wiederholen und wo sie viel Zeit mit Recherche verbringen.
Zur Vorbereitung sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon vorab einen Account bei agent.ai erstellen: https://agent.ai/?referrer=finnern. Mitzubringen seien die konkreten Herausforderungen, sowie ein Laptop oder Tablet.
Das Treffen beginnt am Donnerstag, 13. Februar um 17.30 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsförderung im Haus der Schramberger Wohnungsbau neben dem Rathaus. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet Finnern um Anmeldung: https://forms.gle/MM2bjQ5xVzdTeCbK6
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen