IHK lädt zum NewKammer Abend ein: „Region ist attraktiver Gründerstandort“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wie man ein Unternehmen erfolgreich gründet und was auch etablierte Unternehmen davon lernen können, darüber informiert der NewKammer Abend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg am Mittwoch, 12. Juni, in der Neuen Tonhalle in Villingen-Schwenningen. Der NewKammer Abend beginnt laut Pressemitteilung um 18 Uhr, Einlass ist um 17.15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung.

Region. Unter anderem gibt es eine spannende Keynote von Aimie-Sarah Carstensen, der Gründerin des Malkursanbieters ArtNight, unter dem Thema „Kreative Köpfe, starke Unternehmen: Wie Mut und Kreativität Wachstum fördern“. Dabei berichtet die Unternehmerin, wie durch kühne Ideen und kreative Ansätze Unternehmen aufblühen können, wie eine Gründung generell angegangen werden kann und welchen Mut man dazu aufbringen muss, um seine Idee weiter voranzubringen.

In der anschließenden Podiumsdiskussion lernen die Besucherinnen und Besucher außerdem die persönlichen Erfahrungen von Unternehmen und Gründenden der Region kennen. Sie erzählen von ihrer Geschichte, dabei entstandenen Herausforderungen und wie diese gemeistert wurden.

„Wir möchten durch die Veranstaltung insbesondere auf unsere Region als attraktiven Gründungsstandort aufmerksam machen und die Antriebskraft von Startups an diesem Abend erleben“, sagt IHK-Existenzgründungsberaterin Larissa Kratt. Eingeladen sind neben Gründenden auch (Jung-)Unternehmen und Gründungswillige aus allen Branchen. Nach der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, bei kulinarischer Begleitung ins Gespräch zu kommen, sich untereinander auszutauschen und die IHK und ihre Angebote an Informationsständen besser kennenzulernen.

Weitere Informationen erteilt IHK-Gründungsberaterin Larissa Kratt, Telefon: 07721 922-138, [email protected]. Anmeldungen sind möglich über das IHK-Veranstaltungsportal unter www.veranstaltungen-ihk-sbh.de/newkammer2024.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.