„Happy Birthday“ Schiltach

750 Jahre in 75 Geschichten / Ausstellung im Museum am Markt / Eröffnung am Freitag, 11. April um 18 Uhr

1275 wird Schiltach erstmals erwähnt – 750 Jahre ist das nun her. Die Stadt im Kinzigtal wird ein dreiviertel Jahrtausend alt. Anlass genug, anhand von 75 ausgewählten Geschichten an Leben und Arbeit, an Freude und Leid, an Erfolge und Rückschläge der Schiltacherinnen und Schiltacher zu erinnern.

Schiltach. 75 besondere Ereignisse in der Stadtgeschichte werden mit 75 (und noch ein paar mehr) wertvollen Ausstellungsstücken erzählt. Zu sehen sind erstmals seit vielen Jahren Originaldokumente und Siegel aus dem 16. Jahrhundert, der Abendmahlskelch zur Einweihung der Stadtkirche 1843, die veränderte Bürgermeisterkette zur Ausrufung der Republik 1918/19 oder auch ein früher Schiltacher Beweis der nach 1945 wachsenden deutsch-amerikanischen Freundschaft.

„Werfen Sie einen Blick in Schiltachs Vergangenheit, die Perspektiven in Gegenwart und sogar Zukunft eröffnet“ lockt Museumsleiter Andreas Morgenstern in einer Pressemitteilung.

Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Haas wird Morgenstern in diese Jubiläumsausstellung zum 750. Geburtstag der Stadt Schiltach einführen.

Die Ausstellung wird bis zum 7. September im Museum am Markt zu sehen sein.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button