Erich Bitter: Ein Auto mit Liebe gebaut
Sonderausstellung im Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg / Eröffnung am 28. März

Das Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg zeigt ab 29. März in einer Sonderausstellung Autos von Erich Bitter. Die Ausstellungseröffnung ist am 28. März um 18.30 Uhr.
Schramberg. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr führt Bitter-Enthusiast Thomas Plehn in die Ausstellung ein. Die musikalische Umrahmung übernimmt Arno Haas mit seinem Saxophon und seiner Frau am Piano.
Ungewöhnliche Karriere
Erich Bitter wurde vom erfolgreichen Radrennfahrer über den Motorsport zum visionären Fahrzeughersteller. „Bitter vereinte Leidenschaft, Innovationskraft und unternehmerischen Mut in einer einzigartigen Karriere“ heißt es in der Einladung.

Die Ausstellung präsentiert seine wichtigsten Modelle, darunter den legendären Bitter CD, der als „deutsche Corvette“ automobile Geschichte schrieb, sowie den eleganten Bitter SC, der mit Coupé-, Cabriolet- und Limousinen-Varianten zum erfolgreichsten Bitter-Modell wurde. Ergänzt durch seltene Prototypen, zeigt die Ausstellung, wie Bitter es Mitte der 1980er Jahre zum achtgrößten Autohersteller Deutschlands brachte.
Neben den faszinierenden Fahrzeugen erhalten Besucher spannende Einblicke in Bitters bewegtes Leben, seine enge Verbindung zu Opel, die Zusammenarbeit mit namhaften Designern und die Herausforderungen eines unabhängigen Automobilherstellers.