Aquarell Workshop: „Magie der Frühlingsfarben“ – ­eine Woche später

Neuer Termin! / Angebot der Szene64 in Schramberg

­Der Aquarell-Workshop „Magie der Frühlingsfarben“ bei Kunst in Szene 64 verschiebt sich auf vielfachen Wunsch um eine Woche. Er soll nun am 11. und 12. April stattfinden, so die Veranstalter.

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Um uns herum explodieren die Farben und das Leben in einem Neuanfang.   

Schramberg. „In diesem Workshop werden wir durch Wasser und leuchtende Farben dieses Leben in Form von Blumen und Pflanzen, Vögeln und weiteren Tieren in Landschaften erschaffen und gestalten“, heißt es in der Ankündigung. „Lassen Sie uns die Magie der Farben einfangen und auf eine gemeinsame Reise gehen, die einen Frühling erschaffen wird, wie Sie ihn noch nie erlebt haben.“ 

Die Workshopleiterin Rosaria Tosto, gebürtige Italienerin, studierte fünf Jahre lang Kunst an der Hochschule von Catania in Sizilien, wo sie ihre Meisterdiplomprüfung erfolgreich bestand. Im Vordergrund standen Anfangs hauptsächlich abstrakte Kunstwerke, aber im Laufe der Jahre hat sie das Bedürfnis entwickelt, verschiedene Techniken und Stilrichtungen auszuprobieren.

Von Freihandmalerei bis hin zu realistischen Portraitbilder, ganz egal ob mit Blei- oder Buntstift, Acryl oder Öl Farben, Aquarell. Bekannt wurde Rosaria Tosto in Schramberg durch private und öffentliche Ausstellungen oder durch Kooperationen mit öffentlichen Schulen. Derzeit unterrichtet sie mehrmals in der Woche für die „Kreisel Jugendkunstschule“.

Der Workshop findet nun am Freitag, 11. April von 18 bis 20 Uhr und Samstag, 12 . April von 9 bis 14.30 in der Szene 64 in Schramberg statt. Anmeldung und weitere Infos per E-Mail an kunst@szene-64.de




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button