Wahlen am 9. Juni 2024
-
Wirtschaft
„Wirtschaft muss wieder in den Mittelpunkt“
Auch bei den Wirtschaftsverbänden hat man die Ergebnisse der Europawahl genau beobachtet. Birgit Hakenjos, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK)…
-
Landkreis Rottweil
AfD-Landtagsabgeordneter Sänze zieht in Rottweiler Kreistag ein
Zwei amtierende und ein ehemaliger Landtagsabgeordneter, außerdem, wie es Tradition ist, viele Bürgermeister, einige alte Hasen und ein paar junge…
-
Rottweil
Falsche Freude durch Fehler im System
„Da waren aber schon mal mehr!“ – ein Besucher brachte es auf den Punkt: Das Interesse an den aktuellen Ergebnissen…
-
Schramberg
Die Schramberger Kommunalwahlergebnisse
Nachdem schließlich auf das Waldmössinger Ergebnis eingegangen ist, konnte das vorläufige Endergebnis errechnet werden. Wegen der Ungleichgewichte zwischen prozentualem Ergebnis…
-
Landkreis Rottweil
Europawahl 2024 im Kreis Rottweil: CDU stärkste Kraft, Grüne verlieren massiv, AfD legt stark zu, SPD sinkt nach 2019 noch weiter ab
Am heutigen Sonntag, 9. Juni, finden die Wahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen statt. Mittlerweile sind die…
-
Landkreis Rottweil
Gemeinderatswahlen im Landkreis Rottweil: die Ergebnisse
Die Europawahl 2024 ist in den Städten und Gemeinden des Landkreises Rottweil ausgezählt, schon haben sich die Helferinnen und Helfer…
-
Schramberg
Schramberg im Trend nach rechts
Die Europawahlen verliefen auch in Schramberg wie im allgemeinen Trend. Die CDU wird stärkste Kraft, die Ampelparteien verlieren. Die AfD…
-
Landkreis Rottweil
Hardt: Kundgebung für Demokratie und Vielfalt provoziert Gegenkundgebung der AfD
Am Samstag hat sich eine Gruppe getroffen, um unter dem Motto: „Hardt bleibt bunt und vielfältig“ für die Demokratie zu…
-
Schramberg
Beantragung von Briefwahlunterlagen: Freitagabend letzte Möglichkeit
Kommenden Sonntag, 9. Juni, sind Kommunal- und Europawahlen. Ein Wahlschein mit Briefwahlunterlagen kann beim Bürgerservice und Tourist-Information der Stadt Schramberg…
-
Schramberg
„Das 1,5 Grad-Ziel ist noch erreichbar“
Dr. Zoe Mayer ist als Wirtschaftsingenieurin Fachfrau für die Energiewende. Dieser Tage referierte die grüne Bundestagsabgeordnete im Stammhaus in Schramberg. Sie…
-
Landkreis Rottweil
Kandidaten der Deißlinger SPD-Liste zu Besuch bei Optik Angst
Die Kandidatinnen und Kandidaten der Deißlinger SPD-Liste hatten die Möglichkeit mit Firmeninhaber Bernd Angst von Optik Angst in Deißlingen über…
-
Rottweil
Reicht das verbesserte Hochwassermanagement aus ?
Bühlingen war eine weitere Station, an der sich die FDP-Stadtratskandidaten informierten. Michael Ettwein, selbst FDP-Kandidat, hatte sich bei Mitbürgern informiert…
-
Landkreis Rottweil
Zimmerner CDU-Gemeinderatskandidaten besuchen die Firma Barth
CDU- Gemeinderäte aus Zimmern besuchten kürzlich die Firma Barth Mechanik. Zimmern. Die Firma Barth Mechanik GmbH wurde ursprünglich 1989 vom…
-
Schramberg
„Ich sehe da eine Welle auf uns zu kommen“
Mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Zoe Mayer und der Landtagsabgeordneten Martina Braun hatte das Tierheim in Schramberg am Dienstag zwei ausgewiesene…
Rottweil: So stehen die Stadtratskandidaten zur Kultur in der Stadt
Vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni hat der Dachverband kulturtreibender Vereine in Rottweil, „Kulturottweil“, einigen Kandidatinnen und Kandidaten einen Fragebogen…
-
Rottweil
Rottweiler CDU hat Erwartungen an den neuen Busfahrplan
Kandidatinnen und Kandidaten der Rottweiler CDU für den Gemeinderat haben ihre Gesprächsrunden in den Teilorten zusammenfassend ausgewertet. Rottweil. Dabei ging…
-
Rottweil
CDU-Kandidaten wollen LGS-Besucher „in die Stadt ziehen“
Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Rottweiler Gemeinderat befassten sich mit einigen Orten im Stadtkern, die aus ihrer Sicht…
-
Schramberg
Geburtstagsparty fürs Grundgesetz
„75 Jahre unser Grundgesetz“- dies war für die SPD Schramberg und die „Buntspechte“ am Samstag Grund zum Feiern. Eine fröhliche…
-
Landkreis Rottweil
Mehr Würdigung und bessere Vernetzung mit der Kreispolitik
Zu einem Gespräch hat der Kreisjugendring Kandidaten der CDU für den Kreistag eingeladen. Für die CDU-Kandidaten haben Kandidatin Carmen Jäger…
-
Rottweil
FDP Gemeinderatskandidaten besichtigen Biogasheizkraftwerk in Hausen
„Prima Hausen“ und das Bioheizkraftwerk in Hausen waren Ziele der FDP-Gemeinderatskandidaten im Rottweiler Stadtteil. Teamleiter Michael Kopf erläuterte den Gästen…
-
Rottweil
Firmenchef Schwarz: „Wir brauchen die Windkraft!“
Ganz schön grün denkt man bei der Firma Schwarz in Neukirch, das durften die Kandidaten und die Gemeinderäte der Rottweiler…
-
Rottweil
Anregungen aus Bühlingen für die FWV-Kandidaten
Die Kandidaten der Freien Wähler Rottweil haben den Bürgerdialog mit einem Besuch in Bühlingen fortgesetzt. Rottweil-Bühlingen. Bühlingen ist zwar kein…
-
Schramberg
Breite Akzeptanz der Windkraft durch Transparenz und Bürgerbeteiligung
Am vergangenen Dienstag lud die politische Vereinigung „Buntspecht“ zu einem Info-Gespräch Windkraft auf die Falkenhöhe in Tennenbronn ein. Zu Gast…
-
Rottweil
Wahlamt der Stadt Rottweil: Briefwahl rechtzeitig beantragen
Das städtische Wahlamt weist darauf hin, dass die Briefwahl im Vorfeld der Europa- und Kommunalwahl rechtzeitig beantragt werden sollte. Die…
-
Artikel
Versand der Stimmzettel ist in Schramberg erfolgt
Der Versand der Stimmzettel an jeden Wahlberechtigten und jede Wahlberechtigte ist erfolgt. Damit können die Wählerinnen und Wähler vorab die…
-
Landkreis Rottweil
Zimmerner CDU-Gemeinderatskandidaten besuchen das Pflegeheim St. Konrad
Die Heimleitung und Pflegedienstleitung von St. Konrad informierten die Gemeinderatskandidaten über die Arbeit und Leistungsfähigkeit der zu Stiftung St. Franziskus…
-
Rottweil
FDP-Gemeinderatskandidaten im Austausch mit den Ortschaftsräten Feckenhausen
Vor Ort in Feckenhausen suchten die FDP-Gemeinderatskandidaten den Austausch mit den Ortschaftsräten. Ortsvorsteher Ralf Schwaibold führte die FDP-Politiker zusammen mit…
-
Rottweil
Ortsentwicklung und Hochwasserschutz in Neufra im Fokus
Bei einer Ortsbegehung, geführt von Willy Schaumann (Ortsvorsteher), verschafften sich die Rottweiler SPD- Kandidierenden für Gemeinderat und Kreistag ein Bild…
-
Schramberg
Klare Positionen zu Klimawandel und Naturschutz
Das Ergebnis der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in Schramberg entscheidet auch darüber, welchen Stellenwert Klima- und Naturschutz in den…
-
Titelmeldungen
Innenstadt, Verkehrsversuch, E-Scooter und Turneranbau: Das sind die Positionen vor der Gemeinderatswahl in Rottweil
In drei Wochen ist die Wahl zum Gemeinderat. Wie stehen die in Rottweil antretenden Parteien und Vereinigungen zu verschiedenen Themen?…