Mobilitätskonzept
-
Rottweil
Nach den Leih-Scootern: Auch Carsharing in Rottweil geplant – Start mit sechs Autos
Die neuen Leih-Scooter, die inzwischen im Rottweiler Stadtbild aufgetaucht sind, bekommen Zuwachs: In Rottweil könnte, so der zuständige Ausschuss am…
-
Rottweil
„Starte in Rottweil“: Stadt will neue Einzelhändler mit Mietzuschuss locken
Ein neues Programm der Rottweiler Wirtschaftsförderung trägt den Titel „Förderrichtlinie zur Unterstützung der An- und Umsiedelung von inhabergeführten Betrieben in…
-
Titelmeldungen
Radfahren in Rottweil: Stadt puzzelt sich mit „Quick Wins“ und „Composed Lines“ zum Ziel
Es ist offenbar ein Puzzle mit vielen, vielen Teilen: aus Rottweil eine Stadt auch für Radfahrerinnen und Radfahrer zu machen.…
Mehr Parkplätze in Rottweil werden gebührenpflichtig
Das Parken in einigen Straßen südlich der historischen Innenstadt soll neu geregelt werden. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats hat die Vorberatung…
„Verkehrsversuch für Roller“
Sie kommen. Einstimmig hat der UBV-Ausschuss des Rottweiler Gemeinderats die „Einführung eines gewerblichen E-Scooter-Verleihsystems im Rahmen des Mobilitätskonzeptes“ beschlossen (wir…
Mobilität: Rottweil plant E-Scooter anzuschaffen – Nachteile kommen kaum zur Sprache
Kommenden Mittwoch startet die Diskussion darüber: Der Gemeinderat Rottweil soll die Einführung eines gewerblichen E-Scooter-Vermietsystems im Rahmen des Mobilitätskonzeptes beauftragen.…
Rottweil experimentiert mit Parkplätzen – Stadt reagiert auf Kritik
In Rottweil geht weiter der Stellplatzklau um. „Kunst bewegt die Stadt“, heißt das dann, wenn sogenannte „Platzhalter“ neue Räume eröffnen…
Mehr Parkplätze für Anwohner – wenn das neue Parkhaus steht
ROTTWEIL. Diese Anlieger wird’s freuen: Die Ruckgaber- und weitere Straßen sollen künftig Bewohner reservierte Parkplätze bekommen. Auch dieses sieht das…
-
Rottweil
Rottweil neu denken – wie sich engagierte Bürger ihre Stadt der Zukunft vorstellen
Rottweil neu denken: Ein inzwischen zweites Werkstattgespräch engagierter Bürgerinnen und Bürger hat konkrete Vorschlägen zur Zukunft der Mobilität in der…
-
Rottweil
Neues Parkhaus am Nägelesgraben und Mobilitätskonzept: Bürger bieten sich selbstbewusst als Berater an
ROTTWEIL. Bei der Einwohnerversammlung zum Thema Parkhaus und Mobilitätskonzept im Oktober vergangenen Jahres war die Bürgerschaft dazu ermuntert worden, sich…
Leserbrief: Weitere Vorschläge zum Mobilitätskonzept
(Meinung) Es ist nicht weiterführend, wenn über Mobiltätskonzepte von Städten referiert wird, deren Struktur und topografische Lage nicht mit Rottweil…
Leserbrief: „Wollen wir den Verkehr aus der Stadt halten?“
(Meinung). Wie viele andere ließ auch uns die Einwohnerversammlung, die wir online verfolgt haben, irritiert zurück. Bereits der Ablauf war…
Leserbrief: „Zuhörer waren fast nur Dekoration“
(Meinung). Die Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept in Rottweil entließ viele Teilnehmer mit Unzufriedenheit, waren sie doch mit der Erwartung gekommen, in…
Nach der Versammlung „geschlaucht. Und sehr ernüchtert“ – Parkhaus-Gegner machen weiter
Die Gegner eines Parkhauses am Nägelesgraben in Rottweil und Initiatoren einer entsprechenden Online-Petition möchten weitermachen. Sie zeigen „die Bereitschaft zur…
Bürgerversammlung zum Mobilitätskonzept: „Ein (enttäuschendes) Lehrstück für alle“ – Freie Wähler fordern einen Neustart
So treffend, dass wir diese Worte einfach wiederholen, zu einem erneuten Einstieg ins Thema: „Ich bin sehr sehr frustriert ……
Viele Fragen, viele Antworten – und keine Enteignung
„Ich bin sehr sehr frustriert … Wir sind zweieinhalb Stunden lang zugetextet worden.“ Nicht nur diese Wortmeldung einer Bürgerin zeigte:…
Leserbrief: „Erste Landesgartenschau für Autos“
(Meinung). Der dritte und letzte Teil der Serie zum Rottweiler Mobilitätskonzept lüftet das Geheimnis. Der Nägelesgraben bekommt eine grüne Oase…
Leserbrief: „Lebensqualität, Sicherheit und eine attraktive Stadt“
(Meinung). Heute am verkaufsoffenen Sonntag, den ich nicht auf dem Schirm hatte, war ich in der Stadt. Ich hatte die…
Leserbrief: „Von der Kinderzeichnung zur Fortschrittsprosa“
(Meinung). Der zweite Teil der Miniserie über das Mobilitätskonzept folgt dem gleichen Prinzip, wie der erste. Blumige Worte, wenig Inhalt,…
„Mit Fake-Bildern Stimmung gemacht“ und „dreistes Vorgehen“ – Parkhaus-Gegner ernten Gegenwind
Kaum online, bekommt eine von Gegnern eines möglichen Parkhauses am Nägelesgraben gestartete Petition Gegenwind – und das ausgerechnet von einem…
Parkhaus am Nägelesgraben: Gegner starten Petition – sie wächst rasch
Rasch wächst eine Petition, die die Gegner eines möglichen Parkhauses am Nägelesgraben in Rottweil gestartet und an den Gemeinderat gerichtet…
Leserbrief: Ein schönes Bild
(Meinung). Bei der Bürgerbefragung zum Thema Rottweiler Hängebrücke habe ich für die Möglichkeit dieser Hängebrücke gestimmt. Warum? Ich bin davon…
Leserbrief: Fragen über Fragen zum Parkhaus am Nägelesgraben
(Meinung). Am 25. Oktober treffen sich die Bürger Rottweils in der Stadthalle, um sich über das Parkhaus und damit über…
Heftige Diskussion um Bürgerversammlung und Nägelesgraben
Die Überraschung kam ganz zum Schluss: Wenn es am Nägelesgraben nicht genügend Parkplätze gibt, soll der zentrale Omnibus-Platz („multimodaler Knoten“)…
Leserbrief: „Drum uff ihr Leit …“
(Meinung). Die Alten unter uns können sich noch gut daran erinnern. Der Nägelesgraben in den 50-er Jahren: Da war an…
Leserbrief: Was opfern wir für ein Parkhaus am Nägelesgraben?
(Meinung). Als im Frühjahr die Information um ein weiteres Parkhaus in Rottweil, mit Standort am Nägelesgraben aufkam, habe ich mich…
Moderne Mobilität für Rottweil – ohne Parkhaus im Nägelesgraben
Leserbrief zum geplanten neuen Parkhaus am Nägelesgraben . Der Vorstandsvorsitzende von VW, Herbert Diess, äußerte sich an diesem Montag zum…
Leser fordern: „Kein Parkhaus im Nägelesgraben!“ – Reaktionen sind positiv
In einem Leserbrief fordern Rottweiler Bürger, jetzt über ein mögliches Parkhaus am Nägelesgraben zu diskutieren, die für den 25. Oktober…
Nägelesgraben ist Gegenstand der Einwohnerversammlung am 25. Oktober
Eine Einwohnerversammlung ist am Montag, 25. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle Rottweil. Davor findet ab 18 Uhr eine…
Neues Parkhaus am Rottweiler Nägelesgraben: „Das ist vom Tisch“
Nach einer Demonstration mit bis zu 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gegen Pläne von Stadtverwaltung und Gemeinderat Rottweil, am Nägelesgraben ein…