Coronavirus
Artikelsammlung der NRWZ zum Coronavirus.
Rottweil: Corona-Kontrollen angekündigt
Polizei und Ordnungsamt werden in Rottweil auch an diesem Wochenende verstärkt im Einsatz sein. Das erfuhr die NRWZ auf Nachfrage…
-
NRWZ.de+
Coronavirus: Bußgeldkatalog liegt vor
Nach der heutigen Sitzung ihres Verwaltungsstabes hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr über die laufende Krisenvorbereitung und Krisenbewältigung gesprochen. Seit Sonntag…
Zeit für Denunzianten
(Meinung). Auch über das vergangene Wochenende haben die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Konstanz bei ihren Kontrollen mehrere Verstöße gegen…
Bestattungen in Zeiten von Corona
(NRWZ.de+). Wenn ein Covid-19-Erkrankter stirbt, muss er selbstverständlich bestattet werden. Die Bestatter haben hier dieselben Regeln, wie sie für alle…
„Ich weiß nicht, ob wir es bis September schaffen“ – Reise- und Tourismusbranche in der Krise
Die Reisebranche steht still, viele Unternehmen wissen nicht, ob sie die Corona-Zeit überstehen werden. Die NRWZ hat sich mal etwas…
Coronavirus: Schramberger Ärzte appellieren: „Leute, tragt Mundschutz in der Öffentlichkeit“
Bisher sieht man noch kaum Menschen in unserer Region, die einen Mundschutz tragen. Was in Asien gang und gäbe ist,…
Corona-Meldungen des Landratsamts Rottweil: Mehr Anonymität, bitte!
(Meinung). Manche Bürger lechzen geradezu danach: genauere Infos über die Corona-Infizierten. Und zwar bezogen auf den Wohnort. Dem will das…
Ein weiterer Todesfall – Corona-Infektionen im Kreis Rottweil: Zahl steigt rapide an
Zuletzt war der Landkreis Rottweil vermeintlich eine Insel der Seligen im Land. Oder vielmehr der Gesunden. Hier wies das Gesundheitsamt…
Coronavirus: Streitfrage Tests
Die These, ob im Kreis Rottweil die Zahl der Corona-Infizierten bislang so relativ niedrig ist, weil weniger als anderswo getestet…
Magnetfabrik Schramberg: Entlassungen weder überstürzt noch kurzfristig
Bei der Magnetfabrik Schramberg (MS) gab es vergangene Woche betriebsgebedingte Kündigungen. 19 Beschäftigte hätten das Unternehmen verlassen müssen. Anders als…
-
NRWZ.de+
Corona und Klima: Heilsamer Schuss vor den Bug?
Der gebürtige Schramberger Franz Baumann arbeitete seit 1980 für die Vereinten Nationen und war bis 2015 Beigeordneter GeneralÂsekretär sowie SonderÂberater…
Coronavirus: Im Kreis Rottweil sind jetzt 17 Fälle bestätigt
Das Gesundheitsamt im Kreis Rottweil meldet heute (Stand 15.30 Uhr) insgesamt 17 Fälle, bei denen das neue Coronavirus bestätigt wurde.…
Corona: Stadtfest in Schramberg entfällt +++ aktualisiert
Das eigentlich für den 20. und 21. Juni geplante Stadtfest wird um ein Jahr verschoben. Das hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr…
Partyservice Mattes packt solidarisch mit an
Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die Wirtschaft in der Region Rottweil hart. Unter anderem sind Firmen im Segment Gastronomie, Events…
-
Schramberg
Coronavirus: Schramberger Krankenhaus wird nicht genutzt
Immer noch geistert die Vorstellung durch die örtliche Presse, das Schramberger Krankenhaus könne im Zusammenhang mit der derzeitigen Corona-Pandemie genutzt…
Landrat dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Rottweil
Der Landrat des Landkreises Rottweil, Dr. Wolf-Rüdiger Michel, hat sich am Montagmorgen in einem Schreiben an die Einwohnerinnen und Einwohner…
-
Aus der Region
Unglaublich: Betrüger wollen Corona-Krise nutzen, um Leute auszunehmen
Tuttlingen – Am Freitagabend meldete sich ein Tuttlinger bei der Polizei und berichtete, gegen 19 Uhr habe ihn ein unbekannter…
Einzelhandel kreativ: Rottweil liefert’s!
In schwierigen Zeiten sind kreative Ideen gefragt. So hat sich der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil (GHV) ein Konzept überlegt, mit…
Schramberg: Neue Regeln im Kampf gegen das Coronavirus werden umgesetzt
„Die Landesregierung hat ihre Verordnung verschärft. Gaststätten und Restaurants dürfen Essen ab heute nur noch mitgeben oder liefern, niemand darf…
Oberbürgermeister Ralf Broß: „Bitte bleiben Sie besonnen und ruhig“ – trotz der sehr ernsten Lage
Der Oberbürgermeister der Stadt Rottweil, Ralf Broß, hat sich in einer Videobotschaft an die Bürger gewandt. Er richtete einen dringenden…
„Händewaschen mit Kirschwasser? Zu wenig Alkohol“
Alkohol zu Desinfektionszwecken: In Liechtenstein wurden jetzt die Bürger aufgerufen, dafür Schnaps zu spenden. Der Rottweiler Weinhändler Michael Grimm macht…
Coronavirus: Karl Diehl-Halle, nicht das Krankenhaus als Notquartier vorgesehen
Nach dem Pandemieplan des Landkreises würde die Karl-Diehl-Halle in Schramberg als provisorische Krankenstation genutzt. Sie denke nicht, wie der „Schwarzwälder…
-
Schramberg
Coronavirus: Das Sozialamt im Schramberger Rathaus bleibt zu
Beim derzeit täglichen Pressegespräch hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr angekündigt, dass das Sozialamt ab sofort nur noch per Telefon oder…
So viele Corona-Tests laufen derzeit in Rottweil
Wieviele Tests auf Corona gab es im Landkreis Rottweil bisher? Wie lange dauert es, bis jemand getestet wird? Und wann…
Corona-Epidemie: Ärzteverbund Schramberg bittet um Geduld
Die Corona-Epidemie hat auch die gewohnten Arbeitsabläufe in den Praxen insbesondere der Hausärzte in der Raumschaft Schramberg gehörig durcheinander gewirbelt.…
Coronavirus: OB Eisenlohr bittet Vorschriften einzuhalten
Die Stadt versucht die neue Landesverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Schramberg durchzusetzen. Bei einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag hat Oberbürgermeisterin…
„Shutdown“ in Rottweil – vereinzelt kreativ
Das öffentliche Leben ist am Donnerstag in Rottweils Innenstadt weitgehend zum Erliegen gekommen. Die Läden haben fast alle zu. Die…
Coronavirus: Müssen große Märkte ihr Angebot einschränken?
Der Verkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs bleibt möglich. Supermärkte und Drogeriemärkte dürfen öffnen. Aber was dürfen sie…
Coronavirus: Kern-Liebers fährt Produktion zurück
Schrambergs größter Arbeitgeber reagiert auf die Corona-Krise und die Werksstillegungen in der Automobilindustrie und bei den Zulieferern in Deutschland, Europa…
Land schließt Werkstätten für Behinderte und Pflegeeinrichtungen für Senioren
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat noch am späten Mittwochabend eine ab heute gültige Notverordnung erlassen, nach der Werkstätten für Menschen mit…