Coronavirus
Artikelsammlung der NRWZ zum Coronavirus.
Narrenzunft Rottweil zur Fasnet 2021: „Wir feiern alle zusammen“ – und entscheiden nicht allein
„Große Fastnachtsumzüge in Baden-Württemberg wegen Corona abgesagt“, titelte der SWR am Morgen. Die großen Narrenverbände hätten am Mittwochabend entschieden, dass…
Corona-Pandemie: Für Urlauber wird’s eng – und im Kreis Rottweil steigen die Zahlen wieder
Es wird eng für Urlauber in Europa. Die Destinationen, in die man unbedenklich reisen kann, werden knapp. Nachdem sich in…
Corona-Pandemie: Stadt Rottweil stellt öffentliche Waschboxen auf
Reaktion auf die andauernde, weltweite Corona-Pandemie und die Hygieneverordnung: Die Stadt Rottweil hat damit begonnen, öffentliche Waschboxen aufzustellen. Die Aktion…
-
Rottweil
Rottweil: auch zweite Corona-Testung am LG negativ
Das Gesundheitsamt im Landkreis Rottweil und die Stadtverwaltung hatten vergangene Woche vermeldet, dass ein Schüler am Leibniz-Gymnasium positiv auf das…
Ab dem 1. Juli weitere Lockerungen für den Breitensport
Zum Sport gibt es derzeit drei Verordnungen in Baden-Württemberg. Dies sind die Corona-Verordnungen zum Profi- und Spitzensport, zu Sportwettkämpfen und…
Coronavirus: Lage im Landkreis beruhigt sich
Dr. Heinz-Joachim Adam wirkte entspannt am heutigen Freitagmorgen. Das ist insofern beruhigend, als dass der Mann der Chef des Kreis-Gesundheitsamts…
Quatsch mit Corona-Kontaktdaten, oder: Wenn Bill Clinton in einem Rottweiler Restaurant vorbei schaut
Mit einem kann man Rottweils Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel gerade richtig in Fahrt bringen: Indem man auf die Corona-Verordnungen pfeift.…
Zukunftsangst vs. Zufriedenheit: Wie es NRWZ-Lesern heute geht
Am Dienstag hat NRWZ.de erneut eine Umfrage gestartet. Wie es unseren Lesern aktuell, in der Corona-Krise geht, wollten wir wissen. Die Antworten…
„Die Kleinen verrecken, die Großen kriegen (wie immer) was sie wollen“: Das denken Unternehmer über den Lockdown und die Corona-Krise
Nach den beiden Umfragen unter unseren Lesern haben wir uns gefragt: Wie geht es Unternehmern und Selbstständigen in der Krise?…
Resolution des Rottweiler Gemeinderats: Unterstützen Sie den lokalen Handel und die Gastronomie
Rottweil. Die FDP-Stadtratsfraktion ruft zur Stärkung von Gastronomie und Handel in der Stadt Rottweil auf. Sie hat beantragt, unter anderem…
-
Landkreis Rottweil
„Shine your light“ – Lauffener Erzieherinnen vermissen ihre Kinder
Die Botschaft ist unmissverständlich: Die Erzieherinnen des St.-Josef-Kindergartens in Deißlingen-Lauffen vermissen ihre Schützlinge. Daher haben sie für sie ein Lied…
Rund 80 Teilnehmer bei Demo gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil
Auf die Hälfte ist die Zahl der Teilnehmer von der ersten auf die zweite Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Rottweil…
Stimmung im Keller? Gehen Sie trotzdem einkaufen. Vor Ort.
(Meinung). Die Läden haben wieder geöffnet. Wir haben das vor gut 14 Tagen mit Freude vermeldet. Da war Erleichterung zu…
Covid-19: Die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Rottweil
Am Montag wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt zusammen mit den für Sonntag nachgereichten Daten insgesamt weitere 141 bestätigte Infektionen…
Impf-Pflicht? Demo dagegen am Donnerstag in Rottweil
Am morgigen Donnerstag ab 16.30 Uhr soll es in Rottweil eine Menschenkette zwischen Kapellenkirche und Paracelsushaus geben. Das soll ein…
Corona-Woche sieben: Einer Unternehmerin platzt der Kragen
Ein Facebook-Eintrag auf einer privaten Seite macht seit Montagabend gegen 17.30 Uhr die Runde. Es ist eine wütende Abrechnung. Vor…
-
Landkreis Rottweil
„Wir versuchen, die Lage jederzeit im Griff zu haben. Aber das Land macht es uns sehr schwer.“
Deißlingens Bürgermeister Ralf Ulbrich ist sauer, wie viele seiner Kollegen. Denn die Landesregierung bleibt bei ihrer Praxis, Lockerungen der Corona-Beschränkungen…
Friseure: Gut vorbereitet zurück ins Geschäft
Die Landesregierung hat bereits die Richtlinien für Friseurbetriebe erlassen. Damit ist es nun amtlich: Ab kommenden Montag, 4. Mai, haben…
„Schrecklich. Kraftlos, keine Nerven mehr“ – wie NRWZ.de-Leser die Corona-Krise erleben
Am Mittwochabend hat NRWZ.de eine Umfrage gestartet. Wie es unseren Lesern in diesen Wochen geht, wollten wir wissen. Wie es…
-
Leserbriefe
Medizinische Einrichtungen im Stich gelassen
Wenn unsere Politiker in Berlin und in Stuttgart Geschäfte und den öffentlichen Nahverkehr als Ãœbertragungsorte des Coronavirus für gefährlicher halten…
„Brutal betroffene“ Gastrobetriebe: erste zarte Hoffnungszeichen
Die Coronakrise, der Lockdown: Etwa für Gastronomen und Hoteliers bedeutet das einen Umsatzeinbruch auf Null oder nahezu Nichts. Ministerpräsident Winfried…
Unverpackt-Laden in Zimmern: Stress mit dem Landratsamt
Der Unverpackt-Laden in Zimmern hat Stress mit dem Landratsamt Rottweil. Es liegt auf der Hand: In Zeiten der Infektionsgefahr mit…
Kühlcontainer am Friedhof: eine Vorsichtsmaßnahme
Erste Städte rüsten sich, treffen Vorsichtsmaßnahmen, Rottweil gehört dazu: An Friedhöfen werden Kühlcontainer aufgestellt. Falls die Zahl der Corona-Toten stark…
Wer darf am Montag wie öffnen? Ministerien veröffentlichen Richtlinie für den Einzelhandel
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und das Ministerium für Soziales und Integration haben am heutigen Samstagmorgen auf Basis…
-
Landkreis Rottweil
„Wir freuen uns auf die Kunden!“
Am heutigen Montag ist es soweit: Die Einzelhandelsgeschäfte dürfen wieder öffnen – unter gewissen Voraussetzungen, die hier näher beschrieben sind.…
Covid-19: Zwei weitere Todesfälle im Landkreis Rottweil
Nachdem das Landratsamt am Dienstag keine Neuinfektionen melden konnte, weil wegen eines Rückstaus im Labor keine Ergebnisse eingetroffen waren, steigt…
-
Landkreis Rottweil
Ab Freitag: Maskenpflicht in Sulz am Neckar
Erste Reaktion auf die gestiegenen Coronavirus-Infektionszahlen in Sulz am Neckar: Ab Freitag, 17. April, herrscht in der kleinen Stadt Maskenpflicht.…
Weiterer Covid-19-Todesfall: 80-Jährige stirbt im Landkreis Rottweil
Im Landkreis Rottweil liegen weiterhin insgesamt 464 bestätigte Fälle einer Coronavirus-Infektion vor, 181 davon sind genesen. Zu beklagen ist laut…
Infektionen im Kreis Rottweil: Lauterbach weiterhin ohne, sonst kein Ausreißer
Die Zahl der mit dem Corona-Virus Infizierten steigt auch im Landkreis Rottweil kontinuierlich an. Einzige Gemeinde, die weiterhin eine Null…
Erneut ein Covid-19-Todesfall in Rottweil – landesweit fast tausend Genesene
Am Freitag sind dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg weitere 1209 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Damit steigt…