Coronavirus
Artikelsammlung der NRWZ zum Coronavirus.
Streit der Testzentren-Betreiber: „Kein weiteres Öl ins Feuer gießen“
Zu einem veritablen Streit ist es zwischen den Betreibern der Testzentren auf dem Rottweiler Berner Feld und in der Innenstadt,…
Testzentrums-Betreiber Dr. Sailer: „Probenmedium Speichel ist hochproblematisch“
In Rottweil findet eine veritable Auseinandersetzung statt zwischen dem Betreiber des Corona-Testzentrums auf dem Berner Feld, Axel Keller, und dem…
Rottweiler Corona-Testzentrum: Positiv Getestete im Promillebereich
Unlängst hat ein Rottweiler Apotheker in einem Artikel seine abfällige Einschätzung zu Corona-Schnelltests abgegeben – ungeprüft in der örtlichen Tageszeitung.…
Gefangener der Notbremse
Der Kreis ist „Gefangener der Bundes-Notbremse“. So sprach Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel bei der telefonischen Pressekonferenz. Frust über das Hin…
Moderne Märchen: Corona-Infizierte im Supermarkt
Anfang der Woche berichtete die Lokalzeitung „Schwarzwälder Bote“ von einem angeblichen Vorfall in einem Schramberger Supermarkt, der über Facebook veröffentlicht…
Digitaler Impfausweis: Kreisimpfzentrum hat die Daten
Wenn die Europäische Union sich auf einen digitalen Impfausweis einigen würde, stünden die Daten aus dem Kreisimpfzentrum digital bereit. Das…
„Wir sind vulnerabel“
Die Nachrichten von der Corona-Front haben sich verbessert: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist gestern auf 146 gesunken, die Impfquote im Kreis beträgt…
Offenbar kein Datenleck beim Rottweiler Testzentrum
Eine Lücke in einer bundesweit in Corona-Testzenten genutzten Software soll Unbefugten Zugriff auf Adressen und Ergebnisse ermöglicht haben. Dies machte…
Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht
Der Landkreis verzichtet an Kreisschulen möglichst auf Präsenzunterricht ab Montag, 19. April. Das teilte das Landratsamt Rottweil am späten Samstagabend…
Corona-Testzentrum auf dem Berner Feld in Rottweil startet am Dienstag
Im Industriegebiet Berner Feld wird am kommenden Dienstag, 20. April, ein Corona-Testzentrum eröffnet. Es ist, erfuhr die NRWZ, schon im…
Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler
Das Kultusministerium Baden-Württemberg hatte in den Osterferien angekündigt, ab kommender Woche in den Wechselunterricht an allen Schulen gehen zu wollen.…
„Indirekte Pflicht“: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege
Nach den Osterferien, also ab der kommenden Woche, soll die Teststrategie des Landes für Schulen, Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege deutlich…
Zur Eindämmung des Infektionsgeschehens: Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung für Schramberg
Hohes Infektionsgeschehen: Das Landratsamt Rottweil hat am Montag eine Allgemeinverfügung für Gebiete der Stadt Schramberg erlassen. Demnach gilt eine  Maskenpflicht…
Geimpft
AstraZeneca. Den zwischenzeitlich vom Markt genommenen Impfstoff gegen das Coronavirus gibt es seit heute wieder. Der Zufall will es, dass…
Neustart mit AstraZeneca: Kreisimpfzentrum Rottweil vergibt bereits neue Termine – Buchung ab Dienstag wieder möglich
Baden-Württemberg folgt der neuen Entscheidung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA über die Zulassung des Impfstoffs AstraZeneca und hat die Impfzentren des…
7-Tage-Inzidenz wieder überschritten: Landkreise machen dicht – Rottweil bleibt eine Ausnahme
Wegen Ãœberschreitens der von der Landesregierung festgelegten Grenzen müssen einzelne Landkreise in der Region Öffnungen zurücknehmen. Der Schwarzwald-Baar-Kreis und der…
Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Der Landkreis Rottweil erlässt auch heute keine Allgemeinverfügung mit nächtlicher Ausgangssperre. Dies berichtete Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel bei der telefonischen…
(Noch) keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil
Eine nächtliche Ausgangssperre gibt es im Kreis Rottweil nicht – jedenfalls noch nicht. Dies teilte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel bei…
Gesundheitsamt Rottweil: „Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht“
(Meinung). Alle wollen raus. Und zum Friseur. Einkaufen gehen. Und wieder voll arbeiten, Geld verdienen, zum Ãœberleben. Von Lockerungen ist…
Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben
101,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen – die sogenannte 7-Tages-Inzidenz ist im Landkreis Rottweil erneut nach…
Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
„Keine weiteren Infektionen im Heim“: Das Landratsamt Rottweil hat an diesem Donnerstagabend gute Nachrichten. Der Corona-Ausbruch in dem Sulzer Seniorenheim…
Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen
In einem Seniorenheim in Sulz verzeichnet das Landratsamt Rottweil einen Corona-Ausbruch. Noch lägen nicht alle Testergebnisse vor, so Landrat Dr.…
„Wir machen es uns nicht leicht“
Wird die nächtliche Ausgangssperre im Kreis Rottweil verlängert? Darüber wird der Landkreis an morgigen Freitag entscheiden, kündigte Landrat Dr. Wolf-Rüdiger…
Notverkündung noch heute Abend: Ausgangsbeschränkungen gelten im Landkreis Rottweil ab 0 Uhr
Die landesweiten Ausgangsbeschränkungen sind zum 11. Februar 2021 aufgehoben worden. Damit hat das Land ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim umgesetzt.…
Besuchsverbote in Krankenhäusern: Nur mit einem negativen Test kommt man rein
Ein Besuch von stationär aufgenommenen Patienten in den Kliniken der Region ist weiterhin nicht erlaubt. „Nur in besonderen Fällen, etwa…
Ausgangbeschränkungen aufgehoben, Alkoholverbot erlassen
Zwei Nachrichten, wie sie gegensätzlicher kaum sein könnten: Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat am Montag einem Eilantrag gegen die nächtlichen…
„Ich kämpfe seit Tagen“
Zuletzt war Klaus Schmidt schon morgens um vier auf. Um dann doch wieder leer auszugehen. Wer bei solchen Geschichten an…
Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf
Inbetriebnahme mit angelegter Handbremse: Weil es an Impfstoff fehlt, können seit heute Morgen gerade mal 150 Menschen je Woche im…
Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen
(Meinung). Bald ist Jahrestag. Noch einen Monat, dann leben wir ein Jahr in der Pandemie und wissen, was Lockdown bedeutet.…
Ansteckungen überwiegend im Familienkreis
Die Corona-Lage verbessert sich, auch wenn es bis zum angestrebten Infektions-Wert von 50 noch ein weiter Weg ist. Dies war…