Coronakrise
-
Corona-Maßnahmen: Protest aus Rottweil
Am Donnerstag soll in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Das hat Landesgesundheitsminister Manfred Lucha gestern angekündigt. Künftig soll…
-
Überarbeitete Corona-Verordnung soll kommende Woche in Kraft treten
Im Laufe der kommenden Woche wird das Land eine überarbeitete Corona-Verordnung verkünden. Der genaue Zeitpunkt hängt vom Inkrafttreten des neuen…
-
„Corona macht Depressive noch depressiver“
Depressionen nehmen zu. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren, während der Corona-Krise. Das bestätigen übereinstimmend auf Nachfrage der NRWZ Silke…
-
Abgabe von „Corona-Tieren“: Rottweiler Tierheim ist voll
Die von Tierschützern befürchtete Abgabewelle von „Corona-Tieren“ findet offenbar statt: Immer mehr Tierheime nehmen Tiere auf, die während der Pandemie unüberlegt im…
-
Zuversichtsbotschaften gesucht – und Karten für die „Fanta 4“ zu gewinnen
Bühne frei für alle Zuversichtlichen in Rottweil! Am Dienstag, 13. Juli, macht ein ganz besonderer Tour-Bus in Rottweil, auf der…
-
Commerzbank-Filialen: Rottweil und Schramberg werden geschlossen
Seit Langem kriselt die Commerzbank. Bereits im Februar hieß es, eine tief greifende Restrukturierung und umfassender Digitalisierung solle die Profitabilität…
-
„Plandemiespiel?“
Rottweil, Hochbrücktorstraße 15: Ein Schaufenster erregt Aufsehen. „Hast Du das schon gesehen?“, fragt man sich in der Stadt. Raunend. Das…
-
Rottweil: Protest vor dem Amtsgericht
Etwa 15 Menschen haben am Samstagmittag, dem 1. Mai, vor dem Rottweiler Amtsgericht demonstriert. Polizei war nicht zugegen. Zu dem…
-
Demo in Dunningen: „Alles friedlich“
Aktuell findet, initiiert von einem Club namens „Dunninger Bierfreunde“, eine Demonstration in der Gemeinde statt. Für die dortigen Wirtschaften. Aber…
-
Dunninger Montagsdemos: Jetzt kommt Gegenwind
Versammlungs- und Meinungsfreiheit: Das sind Grundrechte, auf die die Gegner der Corona-Maßnahmen pochen, wenn sie regelmäßig auch in Lockdown-Zeiten montags…
-
Mit ein bisschen Spucke: Covid-19-Schnelltest vor dem Friseurtermin? Kein Problem
(Meinung). Es gibt sicher viele Branchen, die indirekt unter der Pandemie und vor allem unter den Verordnungen von Bund, Land…
-
Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang
Einfach geschwind einkaufen gehen, rasch noch in den Supermarkt – das war wohl einmal. Im Landkreis Rottweil gelten wegen zu…
-
„Die Regierenden haben sich verrannt“
Unser Leser Michael Langguth hat unseren Beitrag „Einfach ein Corona-Sonntag“ – in dem es um un- und allenfalls mittelwichtige Ereignisse…
-
Südafrikanische Covid-Variante im Schramberger Kindergarten Don Bosco
Am Samstagmorgen hat das Gesundheitsamt die Stadtverwaltung Schramberg darüber informiert, dass bei einem Kind, das die Kindertagesstätte Don Bosco besucht,…
-
Aus wegen Corona: Stadtjugendring Rottweil bittet um Spenden
In einem daramtischen Schreiben hat sich der Vorsitzende des Stadtjugendrings Rottweil, Jonathan Dom, an die Öffentlichkeit gewandt. Sein Verein stehe…
-
Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: „Das ist Demokratie“
Die Ansichten der Demonstranten teilt er „in überaus weiten Teilen nicht“. Doch Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher kann gut mit den…
-
50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen
Bereits zum wiederholten Male fand am Montagabend in Dunningen vor dem Rathaus eine Corona-Demonstration statt. Um Initiatorin Birgit Theurer versammelten…
-
Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Beim Corona-Korso am Freitag hatte eine Teilnehmerin oder Teilnehmer an einer Autoscheibe ein Schild angebracht: „Schule ist kein Konzentrationslager“. Ein…
-
Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte
Ein Impfzentrum fast im Volllastbetrieb, viele Impftermine vor allem für die Älteren – die teils deutlich zu früh erscheinen: Vor…
-
Stadt verschärft Maskenpflicht wegen Infektionsanstieg
Am Samstag, 27. März, tritt in Schramberg eine neue Corona-Allgemeinverfügung in Kraft. Darüber berichtet de Stadt am frühen Freitagabend in…
-
Corona-Testaktion des DRK beim Culinara
Flächendeckende Corona-Testungen rücken in den Mittelpunkt als eine der Strategien zum Stopp der Pandemie. Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß versucht etwa,…
-
OB Broß: Rottweil soll Corona-Modellkommune werden
Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß will die (auslaufende) Gunst der Stunde nutzen: Seine Stadt hatte zuletzt die niedrigste 7-Tages-Inzidenz im Land…
-
Von Aldingen bis Wurmlingen: Ein ganzer Landkreis macht mobil gegen geplanten Corona-Lockdown an Ostern
Der gesamte Landkreis Tuttlingen, der Landrat, der Ober- und die Bürgermeister der Stadt und der Gemeinden, haben sich in einem…
-
Genervt bis verzweifelt
Es ist jetzt gut ein Jahr her. Am 11. März 2020 erklärte die WHO die bisherige Covid-19-Epidemie offiziell zu einer…
-
Corona-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: „Das sollte zur Anzeige gebracht werden“
Ein Einzelhändler im Landkreis Rottweil hat seit ein paar Wochen ein ungutes Gefühl, wenn er durch die Regalreihen seines Ladens…
-
aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?
Es heizt vor sich hin, im Winter gut sichtbar: das Rottweiler aquasol. Angeregt von der Anfrage einer Leserin (per E-Mail…
-
Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Für helle Aufregung im Netz hat der Bericht in der NRWZ zur Maskenpflicht in der Schramberger Fußgängerzone gesorgt: „Hauptsache kontrollieren…
-
„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant
Unter dem Motto „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ ist für Samstagmittag ein Autokorso durch Rottweil geplant. Kritiker und Gegner der Corona-Maßnahmen wollen…
-
Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Die Lage des Einzelhandels wird wegen des Lockdowns von Tag zu Tag verzweifelter. Bei einer Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer…
-
„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Bäckereibetriebe als Hochrisikounternehmen? Der Villingendorfer Bäckermeister Ralf Geiger beklagt dies als Folge der bisherigen Corona-Lockdown-Politik. Er berichtet über von Banken…