Coronakrise
-
Titelmeldungen
Corona-Aus für „Säge“ in Niedereschach: Restaurant geschlossen
Niedereschach. Ende eines kulinarischen Anziehungspunkts in der Region: Seit dem 1. August 2022 ist das Restaurant der Säge in Kappel…
-
Rottweil
Albrecht während Corona-Ausgangssperre draußen – „Es ging um Leben und Tod!“
Rottweil. Am kommenden Dienstag wird Dieter E. Albrecht (57) der Prozess gemacht. Vor dem Amtsgericht Rottweil muss er sich verantworten,…
-
Rottweil
Corona: Fitnessstudio Body&Soul gibt auf
Eine Nachricht, die besser zum Aschermittwoch passen würde: Das im Neckartal in Rottweil angesiedelte Fitnessstudio „Body&Soul“ gibt auf. Schließt. Sie…
-
Fasnet in und um Rottweil
Narrenzunft Rottweil: So soll die Fasnet 2022 aussehen
Eine gute Nachricht für alle Freunde der Rottweiler Fasnet: Ja, es soll in diesem Jahr Narrensprünge geben. Narrenzunft und Stadtverwaltung…
-
Rottweil
Rottweil: „Spaziergänger“ meiden Hauptstraße – und gehen erneut Polizisten an
ROTTWEIL. 800 Menschen haben nach Angaben der Polizei am Montagabend am zehnten sogenannten Montagsspaziergang in Rottweil teilgenommen. Damit sinken die…
Leserbrief: Trauer und Abschied in Zeiten der Corona-Maßnahmen-Politik
(Meinung). Es ist gerade mal zwei Jahre her, dass unsere alten Menschen in oft ausgesprochen erbärmlicher Weise zu einem einsamen…
Festnahmen und Einsatzstärke bei Montagsprotesten in Rottweil: Polizei nennt Zahlen
ROTTWEIL. Kritik ausgesetzt sieht sich die Polizei nach den jüngsten Montagsprotesten gegen die Coronamaßnahmen in Rottweil. Die Beamten hätten mit…
-
Rottweil
Corona-Proteste in Rottweil: Gesprächsangebot statt Menschenkette
ROTTWEIL. Kommenden Montag können die sogenannten „Spaziergänger“ die Rottweiler Obere Hauptstraße wieder für ihren Protest gegen die Coronamaßnahmen nutzen. Denn…
-
Rottweil
Rottweil: Feigenblätter überdecken Nacktprotest nach Besuch von Polizei und Ordnungsamt
Wie Gott ihn schuf, ein Tüchlein nur auf der Schulter, so protestierte vorübergehend der Rottweiler Dieter E. Albrecht gegen eine…
Weniger als 1000 Corona-„Spaziergänger“ – ihr Zorn richtet sich nun gegen die Polizei
ROTTWEIL. Montagabend in Rottweil: Die Menschenkette kann die Teilnehmerzahl halten, die „Spaziergänger“ verlieren derzeit an Zuspruch. Der Druck im Kessel…
„Widerstand auf der Straße“ vs. „Rassistenpack“: AfD-Kundgebung in Rottweil
ROTTWEIL. Etwa 200 Menschen haben sich am Samstagnachmittag zu einer Kundgebung der AfD in Rottweil eingefunden. Zugleich protestierten etwa 35…
-
Aus der Region
Unter diesen Corona-Bedingungen: Erlebniswelt schließt
GOSHEIM. „Es ist uns leider nicht möglich, die Erlebniswelt wirtschaftlich sinnvoll weiterzuführen.“ Mit diesem Satz erklären die Macher der „Weltenträume“…
-
Rottweil
„Spaziergang“ in Rottweil: Pufferzone der Polizei trennt die Gegner
Die Polizei verbessert von Mal zu Mal ihre Strategie beim Management der Montags-Spaziergänge in Rottweil. Nach Konfrontationen in den Sozialen…
-
Rottweil
Stadt Rottweil stellt klar: „Wir wenden uns nicht gegen eine ordnungsgemäß angemeldete Demonstration“
Nach der Berichterstattung der NRWZ, in der wir unter anderem die Frage aufwarfen, ob die Stadt Rottweil bei ihrem Kampf…
Kampf gegen Corona-„Spaziergänger“: Geht die Stadt Rottweil zu weit?
ROTTWEIL. Banner an Gebäuden wie dem Alten Rathaus, eine digitale Unterschriftenaktion, Videos mit Bürgerinnen und Bürgern und nun auch ein…
„Spaziergänge“ in Rottweil: „Warum ich mitgegangen bin. Ein resignativer Rückblick.“
Die bislang größte Demonstration in Rottweil gegen die Coronamaßnahmen und eine Corona-Impfpflicht hat am Montagabend, 17. Januar, stattgefunden. Den sogenannten…
1300 oder 3300 „Spaziergänger“ in Rottweil? SWR erklärt den Fehler
ROTTWEIL. Die Teilnehmerzahl ist montagabends nach 19 Uhr immer entscheidend. „Wie viele waren wir heute“, fragen sich die „Spaziergänger“ in…
-
Aus der Region
Berufsbezogene Impfpflicht – Stiftung St. Franziskus in großer Sorge
Die im Dezember vom Gesetzgeber verabschiedete berufsbezogene Impfpflicht für die Pflege-, Gesundheits- und die Sozialbranche wird weitreichende Folgen mit sich…
-
Rottweil
„Määäh!“ versus „Schämt euch!“ – Corona-„Spaziergänger“ treffen in Rottweil auf Gegendemonstranten
Das Virus greift um sich. Die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag im Landkreis Rottweil: 937,5. 238 Menschen im Kreis starben bislang an…
Leserbrief: „Wenn jemand provoziert, dann sind es die angeblichen ‚Spaziergänger‘!“
(Meinung). Der AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze behauptet also, es provoziere eine Eskalation, wenn seine Gesinnungsfreunde und die angeblichen „Spaziergänger“ nicht mehr…
Leserbrief: „Hetze gegen Ungeimpfte“
(Meinung). Es liegt auf der Hand, wer die Spaltung der Gesellschaft und die Eskalation will und vorantreibt. Jeder, der Augen…
-
Rottweil
„Eskalation wird provoziert“ – AfD-Sänze will „mündige und freie Bürger ungestört durch die Stadt spazieren“ lassen
ROTTWEIL. Unvernünftige Handlungen der Stadt und des Gemeinderats und von sogenannten Klepfern sieht der AfD-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Rottweil, Emil Sänze.…
-
Leserbriefe
Leserbrief: „Wer demonstriert, mahnt, kettet, klepft, spaziert hier eigentlich? Und wofür beziehungsweise wogegen?“
(Meinung). Wer demonstriert, mahnt, kettet, klepft, spaziert gegen oder wofür oder/und mit wem? Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Und welche Uneinigkeiten,…
Leserbrief: „Ehrliche Berichterstattung zu den Spaziergängern wäre ein Anfang“
(Meinung). Aus Anlass Ihres ausgesprochen ignoranten Berichts zum letzten Montagsspaziergang (in Rottweil, Anm. der Red.) hier ein paar Informationen für Sie. Würden…
-
NRWZ.de+
Kauft nicht bei Impf-Befürwortern
ROTTWEIL. Inzwischen wird’s persönlich. Wer sich als Kritiker der „Spaziergänge“ gegen die Coronamaßnahmen offenbart, bekommt es mit den Montags-Demonstranten zu…
„Wir sind es, die spalten“
(Meinung). #CoronaistkeinSpaziergang. Den Hashtag find ich gut, auch wenn ich im Grunde durchaus Verständnis habe für die „Spaziergänge“, die ja…
-
Schramberg
Waldmössinger Coronaschule: Landesschau berichtet
Schramberg. Nun hat es die Waldmössinger „Coronaschule“ auch ins Fernsehen geschafft. Ende des vergangenen Jahres hatte zuerst die Berliner „Tageszeitung“…
-
Landkreis Rottweil
Coronaausbruch in Kiga-Gruppe – Deißlingens Bürgermeister sieht seine Teststrategie bestätigt
Nach einem Coronaausbruch in einer Gruppe eines Deißlinger Kindergartens sieht der Bürgermeister der Gemeinde, Ralf Ulbrich, seine – teils kritisierte…
-
Leserbriefe
Leserbrief: „Wir bezwingen diese Pandemie nur gemeinsam und nicht, indem sich jeder selbst der Nächste ist“
(Meinung). Ich weiß, mit dem, was ich jetzt schreibe, werde ich einige hässliche Kommentare ernten und ich mache mir damit…
„Wir nehmen ihnen die Obere Hauptstraße“ – Widerstand gegen „Spaziergänger“ in Rottweil wächst
Ab Mitte Dezember gehörte den Corona-Demonstranten, den „Spaziergängern“, mit der Oberen Hauptstraße montagabends Rottweils gute Stube. Gestern nahmen ihnen peitschende…