Coronahilfe
Ehrenamtliche, institutionelle und kommunale Hilfsangebote in der Corona-Krise: unsere Artikelsammlung
-
Schramberger Corona-Impfstation gut angelaufen
Schramberg. „Wir sind sehr zufrieden.“ Fritz Haberer vom Landratsamt Rottweil zog nach Abschluss des ersten Impftags in Schramberg eine positive…
-
Schramberg bekommt einen Impfstützpunkt
SCHRAMBERG – Neben Rottweil und Sulz soll in Schramberg ein weiterer Impfstützpunkt entstehen. Das hat die Sprecherin der Stadtverwaltung Susanne…
-
Impfaktion in Schramberg: Lange Schlange vor dem Gummibärenladen
Schramberg. Große Nachfrage nach Corona-Impfung: Schon am Mittag bildete sich vor dem ehemaligen Gummibärchenladen in der Berneckstraße eine lange Schlange…
-
Corona-Depressionen: „Der erste Weg sollte zum Hausarzt führen“
Depressionen nehmen zu. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren, während der Corona-Krise. Das bestätigen übereinstimmend auf Nachfrage der NRWZ Silke…
-
„Vor allem auch junge Menschen hatten mit dem Lockdown zu kämpfen“
Depressionen nehmen zu. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren, während der Corona-Krise. Das bestätigen übereinstimmend auf Nachfrage der NRWZ Silke…
-
Von der Inzidenz hängt’s ab
Die Gastronomen, Einzelhändler und Hoteliers in Schramberg und der Region hoffen auf baldige Öffnungsschritte. Doch bei alle den neuen Vorschriften,…
-
Schramberger Testmobil startklar
Das neue Testmobil des Sulgener Messebau-Unternehmens 3D.DE ist startklar. Am Samstag haben Florian Burgstahler und sein Team den Wagen und…
-
Schramberg: Genug Schnelltests für Schulen sind da
Die dritte Pandemiewelle scheint abzuebben. Die 165er Inzidenz ist schon einige Tage im Kreis Rottweil unterschritten. Deshalb könnten nächste Woche…
-
Corona und die Innenstadt: Wie kommt man durch die Krise?
Schon vor Corona hatte der Einzelhandel in den Innenstädten zu kämpfen, um sich gegen Amazon, Zalando und Co. zu behaupten.…
-
Schramberg: Abwechslung in Coronazeiten
Eine bewegte Geschichte hat das Gebäude an der Ecke Weihergasse/Berneckstraße hinter sich. Zunächst war es die „Villa Schweizer“, später ein…
-
Gewinnspielidee soll darbendem Betrieben helfen
„Die Schramberger Einzelhändler haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie im März 2020 mit massiven Einschränkungen zu kämpfen“, schrieb Stadtrat Dominik Dieterle…
-
Zwölf-Stunden-Schichten: Epfendorfer DRK-Helfer im Corona-Einsatz der Bundeswehr in Portugal
Corona-Hilfseinsatz der Bundeswehr in Portugal – unter den Helfern ist auch ein junger Mann aus dem Landkreis Rottweil: der beim…
-
Coronahilfen: Stadt zieht positive Bilanz im Gemeinderat
Als zu Beginn des Jahres die Bundesregierung die Corona-Impfungen in Impfzentren anlaufen ließ, da hatten viele Betroffene große Schwierigkeiten, einen…
-
COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Auch Schramberg wird Anfang der nächsten Woche ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ die Sprecherin der Stadt…
-
Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten
Suchend ließ Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr gegen Ende der Gemeinderatssitzung ihren Blick über die Plätze der Gemeinderätinnen und Räte schweifen. Unter…
-
Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum
Die Stadt Schramberg bietet ihren Bürgern ab 80 Jahren einen Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum nach Rottweil an. „Wer einen Termin dort…
-
Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen
Die Stadt Rottweil hat sich am heutigen Donnerstag in einem Schreiben an ihre Senioren Ü80 gewandt. Darin sagt die Verwaltung,…
-
Schulstart an Laptop und PC schleppend
Holprig – so war der Start an den Schulen und in vielen Kinder- und Jugendzimmern auch in Schramberg heute Morgen.…
-
NRWZ.de+
Arbeiten in der Schule ohne Tafel und Kreide
Seit zwei Wochen sind Sommerferien und dennoch treiben sich eine ganze Reihe von Gymnasiasten im Schulhaus an der Berneckstraße herum.…
-
Kern-Liebers: Corona-Schick mit Strick
„Not macht erfinderisch.“ Selten hat das Sprichwort so gut gepasst wie derzeit in der Corona-Pandemie. Überall wird gewerkelt und getüftelt.…
-
Corona: In Schramberg viele Hilfsangebote
Mehr als 1000 Mund-Nase-Schutzmasken haben Schrambergerinnen für die beiden Altenpflegeheime in der Stadt genäht. Das berichtet Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Da…
-
Landkreis Rottweil
Corona: Mund-Nase-Schutz umweltfreundlich desinfizieren
Der Schramberger Arbeitsmediziner Dr. Werner Klank hat sich mit dem Problem der Desinfektion der Mund-Nase-Masken beschäftigt. In den Backofen stecken…
-
Hakdesign verschenkt das Rottweiler Ausmalbuch
„Auch wir von hakdesign möchten euch in dieser eigenartigen Zeit unterstützen und die Liebe und Freude am Rottweiler Ausmalbuch weitergeben.“…
-
Schramberg
Corona: Kindernotbetreuung wird auch in Schramberg erweitert
Ab Montag, 27. April haben nach einer Verordnung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport mehr Kinder einen Anspruch auf…
-
Corona: Oben Ohne zum Arzt? Nein Danke!
Die Corona-Pandemie beschäftigt die im neuen Medzentrum Arbeitenden besonders, da hier die Ansteckungsgefahr wegen der vielen Patienten, vielen Kontakte und…
-
Schramberger Tafel verteilt erneut Tüten
An diesem Freitag will die Tafel Schramberg von 14 bis 15.30 Uhr wieder einen Sonderverkauf vor der Tafel an der…
-
Facebook und der vermeintliche Mundmasken-Wucher: Wenn der Volkszorn eine Spende fordert
Haudrauf-Facebook vom Feinsten: Weil es Mundmasken und Desinfektionsmittel zu, nunja, ordentlichen Preisen anbietet, steht ein Deißlinger Unternehmen in der Kritik.…
-
Bauzaun am Kapellenturm wird zum Gabenzaun
Der Bauzaun bei der Kapellenkirche in Rottweil ist jetzt zum Gaben-Zaun geworden. Ruth und Jörg Gronmayer und ihre Tochter Sonja…
-
Schramberger Tafel: Stadt startet Lieferdienst für Bedürftige
Am Freitag haben Doris Himmelsbach und Detlev Hummel 40 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln gepackt und an Kunden der Schramberger Tafel…
-
Coronakrise: Familien-Feriendorf steht für Risikogruppen bereit
Das Familienferiendorf in Sulgen der Diözese Rottenburg-Stuttgart steht bereit und könnte Menschen während der Corona-Krise aufnehmen. Das hat der Leiter…