Corona
-
Aus der Region
Leiden nach Corona-Impfung: Schmerzensgeld oder „allgemeines Lebensrisiko“?
Krank durch Corona-Impfung? Ein Mann und eine Frau aus dem Kreis Tuttlingen gehen davon aus, dass ihre Leidensgeschichte auf das…
-
Rottweil
Sehschwäche nach Coronaimpfung? Klage wird in Rottweil verhandelt
Rottweil. Mögliche Impfschäden machen Kläger geltend, die gegen die Hersteller von Coronaimpfstoffen nun gerichtlich vorgehen. Es geht in den Zivilklagen…
-
Landkreis Rottweil
Corona-Teststationen in Rottweil: manche machen zu, andere testen weiter gratis
Die Corona-Schnelltests sind seit Donnerstag nicht mehr für alle kostenlos. Das sieht die neue Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor. Manche Menschen…
-
Landkreis Rottweil
Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht
In Baden-Württemberg laufen derzeit mehr als 450 Bußgeldverfahren gegen Personen, die trotz behördlicher Aufforderung im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht noch…
-
Rottweil
„Unterlassene Hilfeleistung“
Tamara Retzlaff ist im März an die Öffentlichkeit gegangen. Die ehemalige Rottweiler Innenstadtmanagerin ringt mit schweren gesundheitlichen Problemen – und…
-
Rottweil
Corona: Online-Debatte sehr manierlich
Gut vorbereitet hatten die Initiatorinnen und Initiatoren der Mahnwache die Onlinediskussion am Montagabend. FFR-Stadträtin Elke Reichenbach und Peter Bruker, Mitglied…
-
Landkreis Rottweil
Impfpflicht für Pflegeeinrichtungen: Landrat Michel kritisiert Bund und Land
Bei der wöchentlichen Pressekonferenz zur Coronalage im Kreis Rottweil hat Landrat Wolf-Rüdiger Michel scharfe Kritik an den „Politikern in Berlin“…
-
Landkreis Rottweil
Corona-Kleinanzeige: „Ungeimpfte“ auf Jobsuche?
Schramberg. Seit einigen Tagen mehren sich in den Kleinanzeigenspalten von Tageszeitungen Inserate von angeblich ungeimpften Menschen aus dem Pflegebereich, die…
Leserbrief: Die Situation
(Meinung). Gute zwei Jahre herrscht sie bereits über uns. Die Situation. Die Situation. Was für ein komisches Wort. Ich stelle…
Corona marschiert – in Bösingen am meisten
Es ist eine „sehr schlimme Zeit heraufgezogen.“ So ordnet Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel die neueste Entwicklung der Corona-Pandemie im Landkreis…
Corona-Maßnahmen: Protest aus Rottweil
Am Donnerstag soll in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft treten. Das hat Landesgesundheitsminister Manfred Lucha gestern angekündigt. Künftig soll…
Halbzeit beim Abenteuer-Bauspielplatz
Emily hämmert einen Nagel durch eine Holzschwarte. „Wir wollen hier die Seite dicht machen“, erklärt sie, „damit der Wind nicht…
Corona: Sorge wegen Reiserückkehrern
Bei der wöchentlichen Telefonkonferenz zur Corona-Lage im Kreis warnte Landrat Wolf-Rüdiger Michel, „wenn kein Wunder geschieht“ werde die 7-Tage-Inzidenz schon…
Schulstart – gleich wieder vorbei?
Erwartungsvoll sind am Morgen Schülerinnen und Schüler in ihre Klassenzimmer zurückgekehrt. Zumindest ein Teil, denn die Schulen haben Wechselunterricht geplant.…
Corona-Demos: Kritik des Kinderschutzbundes
Die verschiedenen Aufzüge von Gegnern der Corona-Maßnahmen am vergangenen Wochenende haben in den sozialen Medien ein breites Echo gefunden. Dabei …
Corona-Demos fordern Schramberger Polizei
Für das kommende Wochenende wollen sich die Gegner der Coronamaßnahmen erneut in Schramberg treffen. In sozialen Medien, aber sogar in…
Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben
Nachdem die “Allgemeinverfügung“ des Landratsamtes um Mitternacht aufgehoben wurde, hat die Stadtverwaltung die Verbotsschilder an den Spiel- und Sportplätzen abhängen…
Schramberger  Spielplätze ab Samstag wieder frei
Eine gute Nachricht für alle Kinder und ihre (gestressten) Eltern: Das Landratsamt hat am Donnerstagmittag entschieden, die bis Freitagnacht gültige…
Corona: Tennenbronn treibt Inzidenz auf mehr als 70
Die Zahl der an Corona-Infizierten Personen  im Kreis Rottweil liegt aktuell bei 96. Die Inzident ist auf 74,4 gestiegen. Das…
-
Schramberg
OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln
In einer Videobotschaft zu Weihnachten hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Die Corona-Pandemie habe praktisch…
OB Eisenlohr: Differenziert zwischen Stadt und Land
Die Maßnahmen der Landesregierung im Zusammenhang mit dem Corona-Lockdown sind bei Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr teilweise auf Unverständnis gestoßen. Auch…
-
Schramberg
Alle Schramberger Schulen: Ferienbeginn morgen
Wegen der neuen Corona-Pandemiebestimmungen haben die Schramberger Schulen ihre Ferienpläne noch einmal geändert. Heute ist der letzte Schultag vor den…
-
Leserbriefe
Kinder nicht instrumentalisieren
Ich werde nicht auf den möglichen Sinn oder Zweck der motorisierten Demonstration am vergangenen Freitag gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung…
Schramberger Sporthallen öffnen nach den Ferien
Die Stadt öffnet ab 15. Juni fast alle städtischen Sporthallen wieder. Das schreibt Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch in einem Brief an…
-
Schramberg
Corona-Pandemie: Appell an Jugendliche: Regeln einhalten
Das schöne Wetter lockt hinaus, viele junge Leute treffen sich auf Straßen und Plätzen. Auch aus der türkischen Community. Der…
Tennenbronn: Hausarzt möchte aufhören
Unter Anfragen bat Freie- Liste-Gemeinderat Oskar Rapp aus Tennenbronn im Gemeinderat um Auskunft, was die Stadt unternommen habe, um einen…
Corona-Pandemie: Spielplätze in Schramberg öffnen wieder
Eine gute Nachricht für alle Eltern und Kinder hatte Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr am Dienstagnachmittag. Ab heute sind die Spielplätze in…
-
Schramberg
Corona-Pandemie: Maskenpflicht gilt auch im Rathaus
In Baden-Württemberg wird die Nase-Mund-Maskenpflicht ab Montag gelten. In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und in den Geschäften wird sie gelten. Bei…
-
Landkreis Rottweil
Corona: Mund-Nase-Schutz umweltfreundlich desinfizieren
Der Schramberger Arbeitsmediziner Dr. Werner Klank hat sich mit dem Problem der Desinfektion der Mund-Nase-Masken beschäftigt. In den Backofen stecken…
-
Schramberg
Geänderte Coronaverordnung in KraftÂ
„Heute Nacht hat das Land Baden-Württemberg die fünfte Änderung der Corona-Verordnung notverkündet“, schreibt Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Die wichtigsten, die…