Sensationelles Saisonfinale für Janina Hettich-Walz

Biathlon

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ausgerechnet im letzten Rennen der Saison 2023/2024 erfüllte sich Janina Hettich-Walz einen weiteren Traum. Nach der Vizeweltmeisterschaft im Einzel gelang ihr mit einem grandiosen Auftritt im Massenstart ihr erstes Weltcup-Podium. Dieses sehr ehrgeizige Ziel hatte sie sich nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft selbst gesetzt.

Vom Start weg konnte sich Janina Hettich-Walz im Feld der 30 Biathletinnen sehr gut behaupten und im Pulk des gesamten Feldes mitschwimmen.

Mit einem sehr guten und schnellen ersten Schießen erkämpfte sie sich einen vorderen Platz und schloss bis zum zweiten Eintreffen am Schießstand zur Spitze auf. Nach einer erneuten perfekten Serie setzte sich die Biathletin des SC Schönwald in der vierköpfigen Spitzengruppe fest. Läuferisch bot Janina Hettich-Walz den Allerbesten Paroli. Nach der dritten fehlerfreien Schießeinlage setzte sie sich mit der Französin Lou Jeanmonnot vom Verfolgerfeld ab.

Die Spannung war nicht mehr zu überbieten, als beide mit rund 25 Sekunden Vorsprung zum entscheidenden vierten Schießen kamen. Sowohl die Französin als auch Janina Hettich-Walz mussten nur einen Schießfehler hinnehmen. Nach der Strafrunde hatte sich Lou Jeanmonnot einen kleinen Vorsprung erarbeitet. Janina Hettich-Walz hielt ihre Verfolgerinnen auf Distanz. Nach einer packenden Schlussrunde überquerte sie jubelnd und überglücklich als Zweite die Ziellinie (1 Fehler + 0:12 Minute) hinter der siegreichen Französin Lou Jeanmonnot, jedoch vor deren Teamkollegin Gilonne Guigonnat (0 Fehler + 0:16 Minute).

Nach ihrem ersten Weltcuppodest sahen die knapp vier Millionen Zuschauer an den Bildschirmen eine strahlende und glückliche Janina Hettich-Walz, die gelöst Interviews gab. Im letzten Saisonrennen lieferte sie auf der Strecke wieder eine bärenstarke Leistung ab und krönte diese mit einer nahezu perfekten Performance am Schießstand.

Vanessa Voigt belegte im letzten Rennen den 11. Platz (1 Fehler + 1:16 Minute) vor der wieder guten Selina Grotian (3 Fehler + 1:25 Minute) auf Rang 14 und Sophia Schneider, die als 17. (4 Fehler + 1:34 Minute) die Ziellinie erreichte.

Mit diesem tollen Ergebnis hat sich Janina Hettich-Walz noch weiter in die Weltspitze hineingeschoben. In der abschließenden Weltcupgesamtwertung verbesserte sie sich nach ihrem ersten Podest auf den hervorragenden zehnten Platz. „Fast schon schade“, so die Meinung vieler Biathlonfans, „dass die Saison angesichts der tollen Form von Janina Hettich-Walz jetzt vorbei ist“.

Die Pause nach der anstrengenden Saison hat sich die 27-jJährige jedoch nun redlich verdient. Zunächst sollen die Erfolge jedoch am Mittwoch, 20. März, in ihrer Heimatgemeinde Lauterbach noch gebührend gefeiert werden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de