Schramberger Schützen bei der Landesmeisterschaft erfolgreich

Sportschießen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei den Württembergischen Meisterschaften der Auflageschützen in Onstmettingen war die Schützengesellschaft Schramberg wieder mal sehr erfolgreich.

Nachdem im letzten Jahr Egolf Walz und Markus Kuhner Landesmeister wurden, schaffte es die erste Mannschaft mit den Schützen Berthold Dold, Egolf Walz und Klaus Grieshaber, mit neuem Landesrekord den ersten Platz zu erkämpfen bei den Senioren III mit 879,1 Ringen in der Disziplin Zimmerstutzen.

Im Einzel wurde bei den Senioren I Thomas Lörcher Fünfter, bei den Senioren III Klaus Grieshaber Zweiter, Karl-Heinz Kreuz Siebter.

Bei den Senioren IV wurde Egolf Walz zweiter und Berthold Dold dritter Landesmeister.

In der Disziplin 100 Meter Auflage belegten die Schramberger bei starker Konkurrenz mit den Schützen Berthold Dold, Hubert Dold und Günter Meyle den dritten Platz mit 939,2 Ringen. Die zweite Mannschaft mit Klaus Grieshaber, Karl-Heinz Kreuz und Egolf Walz wurde Achte mit 931,1 Ringen.

In der Einzelwertung wurde Sabine Grieshaber Landesmeisterin Senioren II mit guten 308,8 Ringen. Weitere gute Platzierungen schafften Hubert Dold mit dem vierten Platz Senioren V, Berthold Dold bei den Senioren IV den fünften Platz. Ebenfalls einen fünften Platz, und zwar bei den Senioren III, erreichte Karl-Heinz Kreuz. Bei den Senioren I wurde Thomas Lörcher Vierter und Uwe Schmidt Zehnter.

Insgesamt können die Schramberger auf eine erfolgreiche Landesmeisterschaft in Onstmettingen zurückblicken.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.