Rugby: RC Rottweil siegt deutlich gegen Neckarsulm und feiert Vizemeisterschaft

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit 89:14 schlägt der Rugby-Club Rottweil vor etwa 150 Zuschauern die SU Neckarsulm. Die Rottweiler Rugby-Spieler können damit die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga Süd feiern. Im Folgenden ein Spielbericht aus der Feder der RCR-Verantwortlichen.

Die Voraussetzungen für die Begegnung gegen die Spiele Union Neckarsulm (SUN) schienen für die Rottweiler fast optimal, da Trainer Will Esau seine Mannschaft zum wiederholten Mal in der laufenden Saison annähernd in Top-Besetzung aufstellen konnte. Der RCR begann die Partie mit der taktischen Ausrichtung, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und dies über die vollen 80 Minuten Spielzeit konsequent umzusetzen.

Bildergalerie

Fotos: Fritz Rudolf

Bei sommerlichen Temperaturen präsentierten sich die „Schwarz-Gelben“ als homogenes Team und kreierten eine Drangphase auf die andere. Überlegen konnten die Stürmer das Spiel mit Rucks nach vorn bringen und gewannen viele Standardgedränge und Gassen. Die Verteidigung überzeugte und schaffte es konsequent die Verteidigungslinie aufzubauen. Die Ballträger der Unterländer wurden tief angegriffen und deren Spielaufbau so fast durchgängig gestört. Es gelang den RCR-Cracks den Druck aufrechtzuerhalten und die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste für weite Teile des gesamten Spiels in ihrer Hälfte einzuschnüren. Die Durchschlagskraft der gezeigten Spielzüge mit z. T. mehreren aufeinanderfolgenden Aufnahmen in offenen Gedrängen bereitete die Grundlage der so überlegen herausgespielten Versuche.

Solche sehenswerten Läufe gelangen Gedränge-Halb Nani Mhletywa, Verbinder Teswin Jacobs, den Stürmern Noah Volkers, Kevin Herrmann, Michael Oswald und Fabio Carella sowie den Drei-Viertel-Spielern Lukas Kästner, Philipp von Ochsenstein, Christian Bantle, Antoine Essomba, die das „Ei“ erfolgreichen im gegnerischen Malfeld ablegen konnten.

In der zweiten Spielhälfte setzten die RCR’ler mit der 42:7-Führung ihr dominierendes Spiel fort und konnten in regelmäßigen Abständen ins Malfeld der SUN‘ler einlaufen. Dabei überzeugten Sturm und Verteidigung gleichermaßen mit einer insgesamt guten, geschlossenen Mannschaftsleistung. So beherrschten sie klar den Gegner und kamen zu sehenswerten Abschlüssen, ehe der sehr gut leitende Schiedsrichter Luc Mehirwa das letzte Spiel der Saison beendete. “Man of the Match“ war der 1.-Reihe-Stürmer José Mohn.

Innen-Drei-Viertel Lukas Kästner trug mit zwei Versuchen und zwölf erfolgreichen Erhöhungen entscheidend zum hohen 89:14-Erfolg bei. Er ist mit 198 Punkten der mit Abstand erfolgreichste Punktesammler aller Spieler der 2. BL-Süd.

RCR-Vorsitzender Karl-Heinz Bahr: „Das war eine gute Mannschaftsleistung über die gesamten 80 Minuten und ein toller Schlusspunkt einer wieder erfolgreichen Saison. Mit nur zwei Niederlagen gegen den Saisonfavoriten und letztjährigen Absteiger Heidelberger Ruderklub haben wir uns gegen alle namhaften Gegner in dieser starken Süd-Gruppe durchsetzen können und sind somit Vizemeister. Ich gratuliere den Spielern zu dem großartigen Erfolg, danke von Herzen allen RCR-Unterstützern und den Zuschauern sowie dem gesamten Betreuerteam. Durch Umstrukturierungen im Ligabetrieb von Rugby Deutschland kommt es für die Vizemeister der zweiten Ligen zu keinen Relegations- und Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga. Nur der Tabellenerste steigt im Süden wie auch in der Ostliga auf.“

Für den Rugby-Club Rottweil spielten: Swen Engelhardt, José Mohn, Kevin Herrmann, Carl Moritz Glauner, Michael Oswald, Martin Storck, Leonardo Faria, Fabio Carella, Ladislau Szani, Johannes Husselmann, Noah Volkers, Tobias Oswald, und Kevin Herrmann (alle Sturm); sowie Nani Mhletywa, Teswin Jacobs, Lukas Kästner, Christian Bantle, Leonard Holpp, Martin Holpp und Christophe Ngondi (alle Verbindung und Drei-Viertel)

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de