„Rottweil kann nicht nur Fastnacht“, sondern auch Jugendfußball der Extraklasse

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. Der Süddeutsche Soccer Cup 2023 ist Geschichte. Angereist waren neun süddeutsche Top-Teams der Altersklasse U15 und neun Mannschaften des Jahrgangs 2010 und jünger. Fazit: Es war ein voller Erfolg.

Ein Gastbeitrag von Prof. Frank Huber

Ein Hauch von Champions League lag in der Luft, als bei der C-Jugend der Spielführer vom VfL Herrenberg den Wanderpokal in die Luft streckte und die Glitzerstreifen des Feuerwerks auf das Team niederrieselten. Der Vorjahressieger FC Ravensburg musste den Pokal somit an die Herrenberger weiterreichen.

Das kleine Finale um Platz 3 konnte die SG Sonnenhof Großaspach gegen den FC Radolfzell mit 3:0 für sich entscheiden. Im Finale siegte der VfL Herrenberg gegen JFV Singen in einem rasanten, intensiven und unterhaltsamen Spiel knapp mit 1:0. Die C-Jugend des FV 08 konnte mit ihren Leistungen überraschen. Gegen die Landesstaffelmannschaft aus Ergenzingen gewann man mit 2:0 und gegen den späteren Finalisten Singen gewann das Team mit 1:0.

Auch gegen den Turniersieger Herrenberg fiel das unglückliche 1:0 erst in den letzten Minuten. In der entscheidenden Partie zum Erreichen der Halbfinals gegen den FC Ravensburg verloren die von Kreshnik Hajredini trainierten Spieler unglücklich mit 1:0. Gespielt wurde am Samstag und Sonntag auf 2 Fußballfeldern. Bei Temperaturen über 30 Grad spielten die Mannschaften 20 Minuten gegeneinander, hatten dann 25 Minuten Pause und mussten dann gegen den nächsten Gegner antreten.

Wie erwartet kamen über die beiden Tage etwa 900 Zuschauer. Wer trotz der hohen Temperaturen da war, der bekam spektakulären Jugendfußball auf Top-Niveau zu sehen. Mindestens fünf Spiele hatte jedes Team zu bestreiten. „Sicherlich eine große Belastung für die Jugendlichen, aber nur die große Anzahl der Spiele weckt das Interesse der Spitzen-Clubs“, meint Mike Denner, der Sportvorstand des FV 08 Rottweil.

Auch in der Altersklasse der D-Jugend kam nur die Crème de la Crème des Jugendfußballs nach Rottweil. Den Pokal nach Hause nahm der FC Radolfzell, der im Finale knapp mit 1:0 gegen den aus Bayern angereisten FV Illertissen gewann. Den dritten Platz belegte das Team des FC Freiburg, das in einem spannenden Elfmeterschießen die Mannschaft vom FC 08 Villingen mit 10:9 besiegten.

„Unsere Mannschaft durfte zum ersten Mal im Großfeld gegen die absolute Elite der Jugendfußballszene antreten. Es war ein unglaubliches und bleibendes Erlebnis für die Kinder. Gegen den späteren Turniersieger konnten wir lange Zeit mithalten und auch gegen den Freiburger FC verloren wir erst am Schluss, als die Kräfte schwanden“, fasst Ralf Ott, der Trainer der D-Mannschaft des FV 08 das Turnier zusammen.

Wichtiger als der sportliche Erfolg der Heimteams aber war dem FV 08 die Gastfreundschaft. „Die eingeladenen Mannschaften sollten sich bei uns wie zu Hause füllen. Und dieses Ziel haben wir Dank einer Vielzahl an Helfern erreicht. Die meisten Mannschaften wollen nächstes Jahr wieder kommen. Rottweil kann eben nicht nur Fastnacht, sondern auch Jugendturniere organisieren. Wir sahen zwei Tage beste Werbung für den Jugendfußball“, zieht Mike Denner, Sportvorstand des FV 08 Rottweil, das Fazit.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken