Neufraer und Altstädter Wanderer holen Plätze zwei und drei

Gauwanderung

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zur traditionellen Gauwanderung hatten der Turngau Schwarzwald und der Turnverein Frittlingen alle Wanderbegeisterte eingeladen. Mit einer fulminanten Gästezahl brachte der Jubiläumsverein sein Festwochenende mit dieser Veranstaltung zu einem großartigen Abschluss.

Frittlingen – Trotz negativen Wetterprognosen in der gesamten Woche wurde der Wahl-Sonntag zu einem fast historischen Ereignis: Über 18 Vereine aus dem Turngau folgten der Einladung und kamen zum Gratulieren und geselligem Beisammensein in die Leintalhalle Frittlingen. Die vielen Helfer des TVF waren früh morgens schon bereit, ihre Gäste zu empfangen. Und es sollte in diesem Jahr ziemlich früh losgehen: Die erste Wandergruppe, ein Teil der Wanderer des TSV Denkingen, kam mit über 30 Teilnehmern um kurz vor halb elf in der Halle an. „Es kommen noch mehr von uns“, sagte ein Mitwanderer der Gruppe. Und dies war tatsächlich so.

Zunächst konnte die geführte Wanderung mit Helmut und Herbert vom TVF pünktlich um 10.30 Uhr an der Leintalhalle starten. Ihr Wanderweg führte zum Benne-Hof über einen schönen Aussichtspunkt (mit einer kurzen Überraschung in flüssiger Form) und zurück zur Halle. Der Wanderführer hatte mit einer bekannten Melodie und neuem Text auf das Jubiläum des TV Frittlingen die Wanderschar zu einer Singrunde animiert.

Unterdessen kamen immer mehr Wanderer über ihre selbst gewählten Touren am Zielort in Frittlingen an. Die Halle füllte sich zusehends, bis in dieser kein Platz mehr frei war und die Gäste auf dem Vorplatz der Halle sich mit Bierbänken auszuhelfen wussten. Die Anzahl der Gäste überraschte sogar den Wanderwart vom Turngau, Joachim Thiele, für diese frühe Zeit. Aber – das freute alle sehr, dass die Wanderung wohl zu einem vollen Erfolg führen würde.

Der Musikverein Frittlingen stimmte unter der musikalischen Leitung von Jonas Hiberu zu einem vergnüglichen Frühschoppen an.

Nachdem ein kurzer Regenschauer nun alle Gäste in die Halle verwiesen hatte, war es auch möglich, bei der Begrüßung ab 13.10 Uhr in eine außerordentlich gefüllte Kulisse zu blicken. Mit Grußworten von Joachim Thiele (Turngau) und Udo Faulhaber (TV Frittlingen) wurden die Gäste willkommen geheißen und für ihr zahlreiches Erscheinen bedankt. Danach konnte der Turngau-Banner vom ausrichtenden Verein im vergangenen Jahr – dem TSV Göllsdorf – feierlich an den TV Frittlingen übergeben werden. Hierbei wünschte die Abordnung aus Göllsdorf dem neuen Schirmherren viel Glück mit dem Turngau-Banner.

240612 turn aehrung
Die Vertreter der stärksten Teilnehmervereine erhielten je einen „Zwitscherkasten“.

Mit großer Spannung wurde die Prämierung der teilnehmerstärksten Vereine und dem ältesten Teilnehmer entgegengefiebert. Nach der Auszählung der Stärkeliste konnten die Verantwortlichen für folgende Vereine das Präsent in Form eines Zwitscherkastens (ein Starenkasten gefüllt mit einer Flasche Hochprozentigen und den entsprechenden Gläsern) übergeben:

Erster Platz für den TSV Denkingen mit 101 Teilnehmern. Den zweiten Platz holte sich der TV Neufra mit 90 Mitwanderern und Platz drei ging mit 71 gezählten Köpfen an die TG Rottweil-Altstadt. Sie freuten sich sichtlich über die Prämierung. Der älteste Teilnehmer (Hannes Dufner) mit 91 Jahren war mit der TG Seitingen-Oberflacht gekommen.

Eine besondere Überraschung gab es für ein Mitglied des TV Frittlingen: ein Geburtstagsständchen des Musikverein zum 101. Geburtstag von Käthe Seifried, die sogar ihr Wunsch-Lieblingsstück „Alte Kameraden“ erfüllt bekommen hat. Alle Gäste in der Halle stimmten in die Gratulation mit ein.

Nachdem der Musikverein die Bühne geräumt hatte, konnten zwei Showtanzgruppen des TVF noch ihre einstudierten Tänze den noch zahlreich anwesenden Gästen präsentieren. Die „Dance Monkeys“ durften sogar eine Zugabe abliefern, genauso die Jugendtanzgruppe des Vereins. Mit diesem schwungvollen Ende durften die Verantwortlichen des TV – Udo Faulhaber und Thomas Zepf – zusammen mit Joachim Thiele vom Turngau die Wanderschar verabschieden und einen „guten Nachhauseweg“ wünschen.

Für das nächste Jahr sucht der Turngau Schwarzwald noch einen Ausrichter für die Gauwanderung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.