Nachmittags-Spieltag in der Doppelsporthalle

Handball-Vorschau

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Gleich zwei Landesliga-Handballspiels sind am Samstag Nachmittag in der Rottweiler Doppelsporthalle. Die Männer haben einen machbaren Gegner, die Frauen stehen schon mit dem Gesicht zur Wand und sollten endlich die ersten Punkte einfahren.

Landesliga Männer

HSG Rottweil – TV Weilstetten 2 (Samstag, 18.15 Uhr, Doppelsporthalle). Mit ausgeglichenem Punktekonto steht die HSG Rottweil im Mittelfeld der Tabelle. Aber der Abstand zum Tabellenende ist nicht allzu groß. Ein Sieg gegen den Tabellen-Neunten würde gut tun.

Bezirksliga Männer

Völlig offen ist das Abstiegsduell zwischen Streichen und Weilstetten 3, während Albstadt 2 mit leichten Vorteilen zur 3. Mannschaft der HSG Fridingen/Mühlheim reist. In den restlichen beiden Spielen muss man den Heimmannschaften die größeren Erfolgsaussichten einräumen.

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – HSG Albstadt 2 (Samstag, 13.10 Uhr, Sepp-Hipp-Halle Fridingen), TV Streichen – TV Weilstetten 3 (Samstag, 19.30 Uhr, Längenfeldhalle Balingen), HSG Hossingen-Meßstetten – TV Onstmettingen (Samstag 19.30 Uhr Heuberghalle Meßstetten), HK Ostdorf/Geislingen – VfH Schwenningen (Samstag, 20 Uhr, Kreissporthalle Balingen).

Bezirksklasse Männer

Die TG Schwenningen und Aixheim 2 gehen mit Vorteilen in ihre Heimspiele gegen Schömberg 2 und die 3. Mannschaft der HSG Albstadt.

TV Aixheim 2 – HSG Albstadt 3 (Samstag, 17.30 Uhr, Sporthalle Aldingen), TG Schwenningen – TG Schömberg 2 (Samstag, 20.15 Uhr, Deutenberghalle 2).

Männer Kreisliga A

Im Verfolgerduell empfängt Hossingen-Meßstetten 2 die dritte Mannschaft des TV Spaichingen. Dabei muss man der HSG einen leichten Heimvorteil einräumen. Auf Grund der bisherigen Ergebnisse kann man auch Burladingen einen leichten Heimvorteil gegen Baar 3 einräumen. Keinen klaren Favoriten gibt es in der Partie zwischen den Reservemannschaften der HK Ostdorf/Geislingen und des VfH Schwenningen.

Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Hossingen-Meßstetten 2 – TV Spaichingen 3 (Samstag, 15.35 Uhr, Heuberghalle Meßstetten), HK Ostdorf/Geislingen 2 – VfH Schwenningen 2 (Samstag, 18.15 Uhr, Kreissporthalle  Balingen), TSV Burladingen – HSG Baar 3 (Samstag, 20 Uhr, Trigema-Arena).

Männer Kreisliga B

TSV Stetten a.k.M. – TV Onstmettingen 2 (Samstag, 18 Uhr, Alemannenhalle).

Landesliga Frauen

HSG Rottweil – SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell (Samstag, 16.10 Uhr, Doppelsporthalle). Fünf Punkte beträgt der Rückstand von Schlusslicht HSG auf den Vorletzten. Die Gäste stehen auf Platz sieben. Vielleocht klappt’s ja jetzt mit einem oder zwei Punkten.

Bezirksliga Frauen

TV Spaichingen – TV Onstmettingen (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle Unterbach).

Bezirksklasse Frauen

Die TG Schömberg reist mit leichten Vorteilen zur HSG Schwenningen. Völlig offen ist dagegen die Partie zwischen Ostdorf/Geislingen und Dunningen/Schramberg 2.

HK Ostdorf/Geislingen – SG Dunningen/Schramberg 2 (Sonntag, 17 Uhr, Kreissporthalle Balingen). Im Verfolgerduell empfängt der Tabellendritte den Tabellenzweiten. Beide Mannschaften haben bislang vier Minuspunkte auf dem Konto und liegen noch in Schlagdistanz zum Tabellenführer. Daher wird hier wohl auch die Tagesform entscheiden.

HSG Schwenningen – TG Schömberg (Samstag, 18.15 Uhr, Deutenberghalle 2).

Frauen Kreisliga A

Der noch sieglose Tabellenletzte Burladingen geht als klarer Außenseiter in sein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten HSG Baar 3. Keinen erkennbaren Favoriten gibt es dagegen in der Partie zwischen Fridingen/Mühlheim 3 und der Reserve der HSG Albstadt.

Die Begegnungen im Einzelnen: HSG Fridingen/Mühlheim 3 – HSG Albstadt 2 (Samstag, 16.40 Uhr, Sepp-Hipp-Halle Fridingen), TSV Burladingen – HSG Baar 3 (Samstag, 18 Uhr, Trigema-Arena).

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de