Knapper Heimsieg für die SG-Reserve

Handball im Bezirk

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die HSG Baar, Meister der Handball-Bezirksliga, musste bei Albstadt 2 hart kämpfen, gab sich aber keine Blöße. Im Verfolgerduell setzte sich Hossingen-Meßstetten bei Ostdorf/Geislingen durch und festigte den zweiten Platz.

Bezirksliga Männer

Fridingen/Mühlheim 2 und Dunningen/Schramberg 2 holen mit ihren Siegen gegen Schlusslicht Streichen und die HSG Neckartal wichtige Punkte im Abstiegskampf. Durch die deutliche Niederlage beim VfH Schwenningen fiel Weilstetten 3 auf den vorletzten Platz zurück. In einem Mittelfeldduell kam Rietheim-Weilheim zu einem Heimsieg gegen Onstmettingen.

SG Dunningen/Schramberg 2 – HSG Neckartal 33:32 (14:14). Die ersten Minuten waren für die Gastgeber geprägt von technischen Fehlern, und so konnte sich Neckartal etwas absetzen. Nach der Auszeit konnte die SG Dunningen/Schramberg dieses Manko aber etwas abstellen und den Rückstand bis zur Halbzeitpause egalisieren. In der zweiten Hälfte war es ein ständiges Hin und Her, und so war es bis zum Schluss spannend, wer sich die Punkte holen würde. Schlussendlich konnten die Gastgeber durch eine gute kämpferische Leistung die wichtigen Punkte im Abstiegskampf in Dunningen behalten und einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Beste Torschützen, Heim: Tim Hirt 13/3, Gast: Leonard Fendrich 8/1. Spielfilm: 6:8, 10:13, 14:14, 20:19, 25:28, 33:32.

HK Ostdorf/Geislingen – HSG Hossingen-Meßstetten 26:31 (13:14), HSG Fridingen/Mühlheim 2 – TV Streichen 30:29 (16:15), VfH Schwenningen – TV Weilstetten 3 40:18 (16:8), HSG Rietheim-Weilheim – TV Onstmettingen 29:26 (16:12), HSG Albstadt 2 – HSG Baar 23:26 (14:14).

Bezirksklasse Männer

Mit einem überlegenen Heimsieg gegen Baar 2 konnte Winterlingen-Bitz die Meisterschaft und den sofortigen Wiederaufstieg feiern. In einem Abstiegsduell holte Schlusslicht Rietheim-Weilheim 2 einen Heimsieg gegen Spaichingen 2 und gab die rote Laterne an Albstadt 3 ab, denn die HSG kassierte eine deutliche Heimniederlage gegen Schömberg 2. Eine Heimniederlage musste auch der Tabellenzweite TG Schwenningen gegen Frittlingen-Balgheim-Neufra hinnehmen.

TG Schwenningen – HC Frittlingen-Balgheim-Neufra 18:20 (8:11). Die Schwenninger verschliefen die ersten 18 Minuten total und gerieten mit 1:7 in Rückstand. Dann wurden sie etwas stärker und kämpften sich auf drei Tore heran. Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich der HC wieder wacher und fitter und baute den Vorsprung zum 18:11 aus. Doch die TGS zeigte Moral, und beim 18:19 war wieder alles offen. Am Ende retteten die Gäste den Vorsprung aber über die Zeit. Beste Torschützen, Heim: Jens Sören Stehr 8/1, Gast: Maximilian Müller 5/5. Spielfilm: 0:3, 1:7, 5:8, 9:14, 11:18, 18:19.

HSG Rietheim-Weilheim 2 – TV Spaichingen 2 24:18 (9:14), HSG Albstadt 3 – TG Schömberg 2 26:37 (12:23), HWB Winterlingen-Bitz – HSG Baar 2 42:26 (20:12).

Männer Kreisliga A

TV Hechingen – HSG Baar 3 35:28 (17:9).

Männer Kreisliga B

Mit einem sicheren Heimsieg gegen Streichen 2 schob sich Fridingen/Mühlheim 3 auf den zweiten Platz vor. Onstmettingen 2 ist nach der überraschenden Niederlage beim Vorletzten Rietheim-Weilheim 3 wohl aus dem Titelrennen.

HSG Rietheim-Weilheim 3 – TV Onstmettingen 2 27:25 (14:13), HSG Fridingen/Mühlheim 3 – TV Streichen 2 28:19 (14:7).

Bezirksliga Frauen

HSG Rietheim-Weilheim – TV Spaichingen 27:27 (8:13), HWB Winterlingen-Bitz – TV Onstmettingen 26:17 (11:6).

Bezirksklasse Frauen

Die noch um die Meisterschaft spielenden Mannschaften Dunningen/Schramberg 2 und Ostdorf/Geislingen kamen zu den erwarteten Heimsiegen gegen Schwenningen und Schömberg.

SG Dunningen/Schramberg 2 – HSG Schwenningen 32:21 (17:11). Die Ziele zum Saisonabschluss der SG Dunningen/Schramberg waren klar: Das Spiel zu dominieren und zwei Punkte zu kassieren. Die Gastgeberinnen waren über 60 Minuten hinweg überlegen und konnten von diversen Positionen einnetzen. Hinzu kommt, dass sich die Mannschaft dieses Mal auch vom Siebenmeterpunkt behauptete. Wegen zusätzlicher guter Torhüterleistung ließ die SG beim letzten Spiel nichts anbrennen. Alles in allem war es ein glorreicher Abschluss der Saison 23/24. Beste Werferinnen, Heim: Jana King 12/6, Gast: Stefanie Kuresch 12/4, Spielfilm: 5:2, 15:8, 25:15, 29:19.

HK Ostdorf/Geislingen – TG Schömberg 24:18 (9:8).

Frauen Kreisliga A

Mit einem Sieg beim Vorletzten Albstadt 3 wahrte Baar 3 seine noch theoretisch vorhandene Chance auf den Titel. In einem Mittelfeldduell kam Fridingen/Mühlheim 3 zu einem Heimsieg gegen Rottweil 2.

HSG Fridingen/Mühlheim 3 – HSG Rottweil 2 23:21 (12:10). Die Gastgeberinnen fanden gut ins Spiel und lagen in der ersten Halbzeit immer vorne. Nach dem Wechsel schaffte Rottweil dann mehrfach den Ausgleich, konnte jedoch nie in Führung gehen, und so brachte die Heimmannschaft einen knappen Vorsprung über die Zeit. Beste Werferinnen, Heim: Ina Schiele 5, Lea Schiele 5, Gast: Antonia Schirm 4, Lea Franz 4/1. Spielfilm: 5:2, 7:4, 10:8, 15:11, 18:18, 22:20.

HSG Albstadt 2 – HSG Baar 3 25:30 (9:14).

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken