Janina Hettich-Walz etabliert sich in den Top 15 in der Weltcupgesamtwertung

Biathlon

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weiterhin in ausgezeichneter Form befindet sich die Lauterbacher Biathletin Janina Hettich-Walz.

Den Sprint über 7,5 Kilometer in Ruhpolding beendete sie mit einem ausgezeichneten sechsten Platz mitten in der Weltelite und war damit beste deutsche Biathletin.

Die 27-Jährige überzog trotz der frenetischen Heimfans auf der ersten Runde nicht und brachte danach die fünf Schuss im liegenden Schießen schnell und sicher ins Ziel. Nach dem Verlassen des Schießstandes lag sie mit nur 16 Sekunden Rückstand bereit auf Rang elf des Zwischenklassements. Nach einer guten Performance auf der Strecke sahen die begeisterten Fans eine Weltklasseleistung im stehenden Anschlag. Selbstbewusst und in lediglich 22 Sekunden räumte sie erneut alle Scheiben ab. Damit lag sie nach dem zweiten Schießen mit nur 26 Sekunden Rückstand auf Platz sechs. Mit einer großartigen Schlussrunde hielt sie diese Platzierung bis ins Ziel. Nach Rang fünf in Oberhof bedeutete der sechste Platz (0 Fehler + 0:35 Minute) das zweitbeste Karriereergebnis im Sprint.

Janina Hettich-Walz traf nicht nur zehn Mal ins Schwarze, sie war zudem die drittschnellste Schützin im gesamten Feld der 100 Starterinnen.

Im deutschen Team „verschenkte“ Franziska Preuß mit zwei Fehlern bei den letzten Schüssen eine Top-Platzierung und wurde Neunte (2 Fehler + 0:52 Minute). Überragend war der Einstand der erst 18-jährigen Julia Tannheimer im Weltcup. Die Debütantin kam fehlerlos auf einen tollen 15. Platz (+ 0:59 Minute). Nicht zufrieden sein konnten Vanessa Voigt als 36. (2 Fehler + 1:43 Minute), Sophia Schneider auf Rang 39 (2 Fehler + 1:46 Minute) und Hanna Kebinger als 52. (2 Fehler + 2:11 Minuten).

Die ersten drei Plätze belegten jeweils ohne Fehler Ingrid Landmark Tandrevolt aus Norwegen, die Schwedin Mona Brorsson (+ 0:18 Minute) und Lisa Vittozzi aus Italien (+ 0:19 Minute).

Mit diesem Top Ergebnis sicherte sich Janina Hettich-Walz zudem eine erstklassige Ausgangsbasis für den Verfolger, dem abschließenden Wettbewerb in Ruhpolding. Zudem konnte die Biathletin des SC Schönwald ihren Top 15 Platz im Gesamtweltcup weiter absichern.

Vier Schießfehler werfen Biathletin zurück

Nach dem herausragenden sechsten Platz im Sprint wollte Janina Hettich-Walz sich auch im Verfolger von Ruhpolding im Vorderfeld platzieren.

Sie konnte sich auf der ersten Laufrunde gut behaupten, eine Strafrunde nach dem ersten Schießen warf die Lauterbacher Biathletin nicht entscheidend zurück, sodass sie immer noch als Neunte mit einem Rückstand von 55 Sekunden gut im Rennen lag. Nach dem zweiten liegenden Anschlag verkürzte sie den Rückstand zur Spitze sogar noch etwas und behauptete den neunten Zwischenrang. Ein weiterer Fehler im ersten stehenden Anschlag vergrößerte den Abstand zur Spitze zwar nicht. Da jedoch zahlreiche Konkurrentinnen fehlerfrei blieben, fiel sie auf den 15 Rang zurück. Beim abschließenden zweiten Stehendschießen riskierte die 27-jährige Lauterbacher Biathletin viel, verfehlte zwei Scheiben und musste zwei Mal in die Strafrunde.

Auf der Schlussrunde hatte sie dann aufgrund der Abstände keine Chance mehr, den 23. Platz (4 Fehler + 2:02 Minuten) zu verbessern.

Im deutschen Team zeigte erneut Franziska Preuß eine sehr gute Leistung und verbesserte sich von Rang neun auf Platz sechs (2 Fehler + 0:45 Minute). Ein gutes Rennen lieferte auch Vanessa Voigt ab, die ihr Sprintergebnis als 36. um 17 Plätze als 19. (1 Fehler + 1:43 Minute) unterbieten konnte. Die junge Julia Tannheimer musste im Verfolger zurückstecken und fiel auf den 33. Rang (4 Fehler + 2:41 Minuten) zurück. Sophia Schneider (4 Fehler + 3:05 Minuten) und Hanna Kebinger (1 Fehler + 3:41 Minuten) landeten auf den Plätzen 37 und 45.

Den Sieg holte sich Lisa Vittozzi aus Italien (1 Fehler) im Zielsprint vor Ingrid Landmark Tandrevolt aus Norwegen (1 Fehler) und deren Teamkollegin Juni Arnekleiv (0 Fehler + 0:09 Minute).

Nicht ganz zufrieden zeigte sich im Ziel Janina Hettich-Walz. „Läuferisch war der heutige Tag nicht optimal, und vier Schießfehler waren zwei zu viel, um sich in den Top 10 halten zu können“, bilanzierte sie den Verfolger.

Trotz des etwas schwächeren Verfolgers darf Janina Hettich-Walz stolz auf die Tage von Ruhpolding zurück blicken, konnte sie doch mit dem Podestplatz in der Staffel und dem sechsten Rang im Sprint großartige Ergebnisse feiern. Mit nun 297 Punkten konnte sie auch ihren sehr guten 15. Platz im Gesamtweltcup verteidigen.

Nach nur kurzer Pause stehen mit dem Einzel am 19. Januar, den Mixed-Staffeln am 20. Januar und dem Massenstart am 21. Januar für die Damen die nächsten Highlights im Weltcup in Antholz/Südtirol an, bevor am 7. Februar die Weltmeisterschaften im tschechischen Nove Mesto beginnen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de