Das Rottweiler Stadion wird zum Wohnzimmer für den Jugendfußball

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Erwartungen sind hoch – viele Rottweiler Fußballfans haben noch das internationale Jugendturnier des FV 08 Rottweils Ende der 1980er-Jahre in schwärmerischer Erinnerung. Holländische und französische Mannschaften spielten an Pfingsten um den Turniersieg. Lange ist es her. Sehr lange. Zu lange. Die neue sportliche Leitung des FV 08 möchte jetzt an diese glanzvollen Zeiten im Jugendfußball wieder anknüpfen.

Ein Gastbeitrag von Prof. Frank Huber

Seit Jahrzehnten steckt der FV 08 viel Zeit in den Jugendfußball, was sich so langsam auszuzahlen beginnt. Immerhin drei Meistermannschaften, den Aufstieg in die Landesstaffel bei der C-Jugend, einen Pokalsieg und zwei Vizemeistermannschaften kann der Verein im Jugendbereich vorweisen. „Der Jugendfußball in Rottweil braucht einfach wieder eine bessere Sichtbarkeit – auch überregional“, meint Ralf Volkwein, der sportliche Leiter des FV 08 Rottweil. Und Anja Faras weiß: „Jugendfußballturniere in Rottweil sind etwas ganz besonders, denn neben den tollen Fußballfeldern, können die Spieler und mitgereisten Fans die Kletterhalle K5, die Skaterbahn oder das Freibad als Pausenfüller oder als Team-Event nutzen. Wir glauben, dass wir für die teilnehmenden Mannschaften ein tolles Paket geschnürt haben, wovon auch die Stadt Rottweil als Austragungsort der Landesgartenschau 2028 profitieren wird.“

Als der Jugendfußball pandemiebedingt ruhen musste, hat man sich in der Vorstandschaft des Vereins entschlossen, so bald wie möglich den Kindern und Jugendlichen eine Plattform zu organisieren, auf der diejenigen, die trotz Coronabeschränkungen dem Fußball treu blieben, ihr Können zur Schau stellen dürfen. „Die Jugendarbeit hat im Verein einen besonderen Stellenwert. Obwohl keiner wusste, was die Pandemie noch bringt, waren wir in Gedanken primär bei den Jugendspielern“, meint Ralf Volkwein.

Familienfeier rund um den Jugendfußball am 16. und 17. Juli 2022

Eine große Familienfeier rund um den Jugendfußball soll es deshalb werden. Unter diesem Motto steht die ganze Veranstaltung vom 16. und 17. Juli 2022. Die 16 eingeladenen Jugendmannschaften von Ravensburg bis Großaspach und von Ilertissen bis Freiburg sollen in Rottweil den familiären Charakter dieses Fußballfestes spüren und sich so wohl wie im heimischen Wohnzimmer fühlen.

Am Samstag, 16. Juli, um 10 Uhr geht es dann los, mit dem Jahrgang 2007, der C-Jugend. Gespielt wird im Stadion und auf dem Rugby-Platz. Damit sich die Anreise der namhaften Mannschaften auch lohnt, spielen die Teams in zwei Vierergruppen drei Spiele à 20 Minuten. Es gibt im Anschluss dann die Viertelfinal- und Halbfinalspiele. Die Teams haben also auf alle Fälle sechs Spiele.

Das Finale dürfte um etwa 16 Uhr stattfinden.

Am Sonntag tritt dann der Jahrgang 2008/2009 gegen das runde Sportgerät. Ebenfalls von 10 bis 16 Uhr. Immerhin: Erwartet werden ungefähr 350 Fußballspieler, einige Fußball-Scouts und mindestens 900 Zuschauer.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken