Ardian Krasniqi verteidigt seinen Titel und bleibt ungeschlagen

Profi-Boxen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Neun Kämpfe, neun Siege, neun durch Knockout! Am vergangenen Samstag stieg der Rottweiler Boxprofi Ardian Krasniqi (27) wieder in den Ring zur Titelverteidigung der BDB Deutschen Meisterschaft im Halbschwergewicht gegen den Landauer Andreas Masold (23). Mit durchschlagendem Erfolg.

Nürnberg – In der KIA Metropol Arena in Nürnberg sammelten sich viele Anhänger und Fans des gebürtigen Rottweilers und sorgten schon beim Einlauf des sogenannten „Gentleman“ Ardian Krasniqi für eine großartige Stimmung. Nach einem dominanten Kampf von Krasniqi, der von Anfang an Druck ausübte, seinen Gegner stellte und mit harten Treffer insgesamt vier Mal am Boden hatte, kürte Krasniqi sich bereits in der zweiten Runde durch einen harten Kopfhaken zum Sieger, durch Knockout.

Zudem kündigte der unter Vertrag der Fides Sports stehende Ardian Krasniqi im Interview mit Kai Paetzmann bereits an, nun die großen Titel in Angriff nehmen zu wollen. Als nächstes sei der Europameistertitel sein Ziel, und er hoffe, diesen Fight dann in der Nähe seiner Heimat Rottweil, in Stuttgart, austragen zu dürfen.

Viele Experten rechnen schon jetzt, dass Ardian Krasniqi mit seinem Kampfstill und Talent einer der ganz großen Namen im deutschen und im auch internationalen Box-Business werden kann. Sie trauen ihm eine glänzende Zukunft im Boxsport zu. Der erfahrene Boxkommentator Tobias Drews erklärte auch die schlaue Zusammenarbeit seinen Teams mit Trainer und Vater Agim Krasniqi, dem sehr erfahrenen Trainer Valentin Silaghi, der jahrzehntelang die deutsche Boxnationalmannschaft betreute, und Deutschlands bekanntestem Cutman Markus Schwer. Hier ein Team „zusammen gebastelt“ worden, um eine große Karriere auf die Beine zu stellen.

240429 krasniqi4 240429 krasniqi3 240429 krasniqi1

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.