An der Spitze der Frauen-Bezirksliga wird’s spannend

Handball im Bezirk

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Damen der SG Dunningen/Schramberg überraschen ihre Fans: Hatten sie am vorigen Wochenende zu Hause gegen den Tabellenführer HWB Winterlingen-Bitz verloren, so haben sie sich jetzt auswärts revanchiert. Die Meisterschaft in der Handball-Bezirksliga Damen ist daher wieder offen.

Bezirksliga Männer

Der Tabellenzweite Hossingen-Meßstetten kassierte eine überraschend deutliche Niederlage beim VfH Schwenningen. Schlusslicht Dunningen/Schramberg 2 kam zu einem nicht unbedingt erwarteten Erfolg bei Fridingen/Mühlheim 2 und gab  die rote Laterne ab. Nach der Niederlage bei Rietheim-Weilheim ist nun Streichen Tabellenletzter. Die HSG Neckartal holte gegen den Vorletzten Weilstetten 3 die wohl entscheidenden Punkte im Abstiegskampf. In einem Mittelfeldduell kam Albstadt 2 zu einem knappen Heimsieg gegen Onstmettingen.

HSG Fridingen/Mühlheim 2 – SG Dunningen/Schramberg 2 25:36 (10:18).

Die Gäste konnten sich schon früh absetzen, da die Gastgeber in der Abwehr keinen Zugriff fanden. Da der Angriff ebenso von Nervosität bestimmt war, stand es zur Halbzeit bereits 10:18. Auch in der zweiten Hälfte war es einfach kein guter Tag der Donautal-Reserve. Durch zu viele einfache Fehler, die der Gegner gnadenlos ausnutzte, gab es am Ende noch eine recht deutliche Heimniederlage. Beste Torschützen, Heim: Vincent Pfeifer 8, Gast: Tim Tobias Hirt 11. Spielfilm: 2:5, 5:9, 9:16, 12:23, 17:28, 21:33.

HSG Neckartal – TV Weilstetten 3 37:21 (18:7), HSG Albstadt 2 – TV Onstmettingen 28:27 (14:10), HSG Rietheim-Weilheim – TV Streichen 30:26 (15:14), VfH Schwenningen – HSG Hossingen-Meßstetten 34:25 (17:13).

Bezirksklasse Männer

Tabellenführer TG Schwenningen musste sich bei der Aixheimer Reserve deutlich geschlagen geben, und so konnte sich Winterlingen-Bitz mit zwei Erfolgen gegen Schömberg 2 und Rietheim-Weilheim 2 an die Spitze setzen. Frittlingen-Balgheim-Neufra und Albstadt 3 konnten mit ihren Heimsiegen wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen.

HC Frittlingen-Balgheim-Neufra – HSG Baar 2 29:15 (12:7). Die Gastgeber nahmen von Beginn an das Heft in die Hand. Sie standen sehr sicher in der Abwehr und führten schnell mit 4:1. Mit schnellen Angriffen setzten sie sich dann vorentscheidend zum 16:7 ab. Die Gäste resignierten nun und waren im zweiten Spielabschnitt chancenlos. Beste Torschützen, Heim: Tobias Kolb 7, Gast: Erik Blank 3, Florian Manger 3/2.Spielfilm: 4:1, 5:2, 10:7, 16:7, 19:10, 25:13.

TV Aixheim 2 – TG Schwenningen 32:21 (15:10), HWB Winterlingen-Bitz – TG Schömberg 2 26:20 (14:10), HSG Albstadt 3 – TV Spaichingen 2 31:23 (12:15), HSG Rietheim-Weilheim – HWB Winterlingen-Bitz 18:33 (7:18).

Männer Kreisliga A

Am Wochenende lief alles für den spielfreien Tabellenführer Rottweil 2. Die Verfolger Burladingen und Hossingen-Meßstetten kassierten nämlich nicht unbedingt erwartete Niederlagen bei Ostdorf/Geislingen 2 und der Reserve des VfH Schwenningen. Schlusslicht HSG Neckartal 2 und der Vorletzte Hechingen zeigten mit ihren Heimsiegen, dass sie noch an den Klassenerhalt glauben.

HK Ostdorf/Geislingen 2 –TSV Burladingen 29:25 (14:10), HSG Neckartal 2 – VfH Schwenningen 2 32:27 (14:17), TV Hechingen – TV Spaichingen 3 34:32 (15:14),  VfH Schwenningen 2 – HSG Hossingen-Meßstetten 2 31:29 (13:14).

Männer Kreisliga B

Im Spitzenspiel kassierte Tabellenführer Fridingen/Mühlheim 3 eine überraschend deutliche Heimniederlage gegen den Verfolger Dunningen/Schramberg 3. So gab es einen Wechsel an der Tabellenspitze. Einen klaren Heimsieg konnte der Vorletzte Rietheim-Weilheim 3 gegen Streichen 2 verbuchen. Weiterhin auf den ersten Erfolg wartet dagegen Schlusslicht Winterlingen-Bitz 2, nach der Heimniederlage gegen Stetten a.k.M..

HSG Fridingen/Mühlheim 3 – SG Dunningen/Schramberg 3 23:32 (12:14). Zum Spiel um die Tabellenführung standen sich zwei top motivierte Teams gegenüber. In einem hart geführten Spiel beider Mannschaften lief die HSG bis zum Ende einem Rückstand hinterher. Dennoch war die Begegnung über weite Strecken ausgeglichen. Zum Halbzeitstand von 12:14 war der Ausgang völlig offen. Nachdem die Gastgeber zur zweiten Hälfte taktisch kleinere Veränderungen versuchten und sich viele individuelle Fehler einschlichen, gelang den Gästen in der 37. Minute die erste Fünf-Tore-Führung (13:18). Fridingen/Mühlheim fand dann nicht mehr ins Spiel zurück und musste sich am Ende zu deutlich geschlagen geben. Beste Torschützen, Heim: Daniel Wachter 4, Fabian Joswig 4, Gast: Lukas Loga 8/3,  Mario Steidinger 6. Spielfilm: 1:3, 5.6, 12:13, 13:18, 17:22, 20:28.

HSG Rietheim-Weilheim 3 – TV Streichen 2 35:13 (17:6), HWB Winterlingen-Bitz 2 – TV Stetten a.k.M. 24:38 (12:14).

Bezirksliga Frauen

Im Spitzenspiel kassierte Tabellenführer Winterlingen-Bitz eine Heimniederlage gegen den Tabellendritten Dunningen/Schramberg, und somit ist die Meisterschaft wieder völlig offen. Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten Weilstetten 2 brachte sich Frittlingen-Balgheim-Neufra wohl endgültig in Sicherheit.

HC Frittlingen-Balgheim-Neufra – TV Weilstetten 2 33:29 (21:11). Der HC zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Mit einer sattelfesten Abwehr und schnell vorgetragenen Angriffen legten die Gastgeberinnen bereits in der ersten Halbzeit den Grundstock zum Erfolg. Beim 31:20 war die Vorentscheidung gefallen. Mit einem starken Schlussspurt konnten die Weilstetterinnen dann noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Beste Werferinnen, Heim: Sofia Schaub 10/1, Ann-Kathrin Betting 7/2, Gast: Lina Krohn 8/2, Victoria Heinzmann 6. Spielfilm: 8:1, 12:3, 19:8, 25:11, 32:22.

HWB Winterlingen-Bitz – SG Dunningen/Schramberg 18:21 (11:12). Starke Abwehrreihen auf beiden Seiten prägten von Beginn an die Partie. In der ersten Halbzeit war es ein Spiel auf Augenhöhe. Dabei wechselte die Führung ständig, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidende Vorteile erspielen konnte. In der zweiten Halbzeit gaben die Gäste ihre Führung nicht mehr aus der Hand. Winterlingen-Bitz ließ in der entscheidenden Phase einfach zu viele Chancen im Angriff liegen, und so nahm die SG nicht ganz unverdient die Punkte mit. Beste Werferinnen, Heim: Lina Gulde 7/4, Gast: Sophia Leopold 9/4. Spielfilm: 5:2, 6:6, 10:11, 11:13, 14:17, 16:20.

Bezirksklasse Frauen

HK Ostdorf/Geislingen – HSG Schwenningen 24:20 (12:9).

Frauen Kreisliga A

HK Ostdorf/Geislingen 2 – TSV Burladingen 27:9 (12:4).

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken