HAUS, BAU, ENERGIE Donaueschingen: Geballte Kompetenz in der Donauhalle

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Ein klimafittes Haus, optimal gefördert vom Staat, unabhängige Energieversorgung, Einbruchschutz, altersgerechtes Wohnen, Smarthome … Es gibt viele Topthemen für Immobilienbesitzer und solche, die es werden wollen. Vom 19. – 21. Januar 2024 wird diesen in den Donauhallen in Donaueschingen eine tolle Plattform mit viel Know-how rund um das zukunftsfähige Domizil geboten.


Eine Sonderveröffentlichung mit freundlicher Unterstützung durch:

 

 

 

 


Versammelte Experten

Auf der HAUS | BAU | ENERGIE ist eine Vielzahl an Experten unter einem Dach versammelt, die bei geplanten Bau-, Renovierungs- oder Sanierungsprojekten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

„Es gibt viel zu tun!“, sagt Projektleiterin Ute Schönfeld von der Messe Sindelfingen, dem Veranstalter der HAUS | BAU | ENERGIE. Die Verunsicherung aufgrund neuer und geplanter Gesetzentwürfe und der Beratungsbedarf sind groß bei renovierungswilligen Hausbesitzern und angehenden Bauherren. Die energetische Optimierung von Immobilien ist das Topthema unserer Zeit, und auch in der komplexen Förderlandschaft gibt es immer wieder Änderungen.

Eine Messe zum Thema kommt deshalb wie gerufen. Eine Vielzahl an Ausstellern aus der Region und darüber hinaus wartet vom 19. – 21. Januar in den Donauhallen in Donaueschingen auf die Besucher: Hersteller, Handwerksbetriebe, Dienstleister und unabhängige Beratungsstellen mit einer Vielzahl an Informationen und Angeboten rund um die Themen Neubau, Sanierung, Fördermittel, Finanzierung, Haustechnik und Wohnen.

Fotos: pm

Der Weg zur perfekten Energiebilanz

Nichts ist in dieser Zeit so relevant wie die Optimierung der Energiebilanz. Was noch vor ein paar Jahren die Kür, ist heutzutage Pflicht.

„Ein reduzierter Energieverbrauch dient nicht nur der Umwelt, sondern macht sich auch deutlich im Geldbeutel bemerkbar“, so die Projektleitung Ute Schönfeld. „Im Übrigen erhöht ein höherer Energieeffizienz-Standard einer Immobilie in der Regel auch deren Wert.“

Maßnahmen dafür gibt es viele: klimafreundliche Heizsysteme, eine passgenaue Dämmung, Solarstrom vom Dach, moderne Wärmeschutzfenster …

Individueller Weg durch den Förderdschungel

Wer beim Finanzieren den Staat mit ins Boot holen will, ist angesichts der Komplexität des Themas und der aktuellen Änderungen bei den Förderprogrammen gut beraten, wenn er mit einem Experten spricht. Die Berater auf der HAUS | BAU | ENERGIE sind auf dem neuesten Stand und weisen kompetent den individuellen Weg durch den Förderdschungel.

Bei den Fachvorträgen im Vortragsforum können Interessierte sich ebenfalls zu diesem Thema informieren. Aber auch zur Wirtschaftlichkeit von PV-Anlagen, cleveren Lösungen zum Klimaschutz im Alt- und Neubau, zum altersgerechten Wohnen und zum Bauen mit Holz stehen renommierte Referenten in ihren Vorträgen dem interessierten Publikum Rede und Antwort.

Infos zur Messe

Die HAUS | BAU | ENERGIE Donaueschingen findet vom 19. – 21. Januar 2024 in den Donauhallen Donaueschingen, An der Donauhalle 2 in Donaueschingen statt und ist Fr. von 12 bis 17 Uhr, Sa. und So. von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 6 €, ermäßigt 4 €, Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt. Die Vorträge im Forum HAUS | BAU | ENERGIE sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Weitere Informationen: www.hbe-messe.de

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken