Gleich vier Kunden der Kreissparkasse Rottweil gewinnen Depotguthaben

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Vier Kunden der Kreissparkasse Rottweil hatten das Glück auf ihrer Seite und gewannen ein Depotguthaben in Höhe von jeweils 5000 Euro.

Rottweil. „Wir freuen uns sehr, dass gleich vier unserer Kunden bei der SmartVermögen-Gewinnspielverlosung Glück hatten und jeweils 5000 Euro Depotguthaben gewannen.“ So beginnt eine Mitteilung der Kreissparkasse Rottweil. Bundesweit wurden im Aktionszeitraum 20 Depots berücksichtigt. Darüber hinaus haben zwei weitere Kunden der Kreissparkasse Rottweil jeweils einen Wertegutschein der Deutschen Bahn in Höhe von 600 Euro gewonnen. Die Verlosung fand unter den Kundinnen und Kunden statt, die im Aktionszeitraum ein SmartVermögen neu abgeschlossen haben. „Aber ganz unabhängig davon: Mit ihrer Anlage in SmartVermögen haben unsere Kundinnen und Kunden eine gute Entscheidung für ihr individuelles Anlagekonzept getroffen“, resümiert Matthäus Reiser, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Rottweil.

SmartVermögen und SmartVermögen Nachhaltigkeit sind noch junge Angebote der Kreissparkasse Rottweil auf Basis einer Wertpapieranlage. Dabei sind die Geldanlagen auch für den etwas kleineren Geldbeutel geeignet. Bereits ab einem monatlichen Sparbetrag von 25 Euro oder einmalig 500 Euro kann der Start ins Wertpapiergeschäft gelingen.

Bei dieser Vermögensverwaltung beobachten und optimieren Expertinnen und Experten der Deka die Geldanlage. Die Kundinnen und Kunden können sich damit entspannt um andere Dinge des Lebens kümmern. Die Investitionen erfolgen überwiegend in sogenannten ETFs. Dabei entscheiden sich die Investoren, ob ihnen das Thema Nachhaltigkeit wichtig ist. Dann erfolgt die Anlage in SmartVermögen Nachhaltigkeit. Beide Varianten sind in jeweils vier Ausprägungen erhältlich, die die individuelle Risikobereitschaft der Kundinnen und Kunden berücksichtigen. Die Anlagestruktur ist dabei aber immer so ausgerichtet, dass diese ein optimiertes Rendite-Risiko-Profil aufweist.

Angesichts der in den vergangenen Jahren nicht mehr gekannten Höhe der Inflationsrate stellt sich die Frage nach einer sinnvollen Sparstrategie. Eine Alternative zur Spardose können die Vermögensverwaltungen der Kreissparkasse Rottweil, SmartVermögen oder SmartVermögen Nachhaltigkeit, sein. Einzelheiten dazu bespricht man am besten ausführlich mit seiner Beraterin oder seinem Berater. „Die aktuelle Situation eignet sich mehr denn je für ein individuelles Gespräch“, empfiehlt Matthäus Reiser.

Hinweis: Allein verbindliche Grundlage für den Abschluss einer SmartVermögen Vermögensverwaltung sind die jeweiligen Vertragsbedingungen, die Interessenten von der bevestor GmbH, Lyoner Straße 13, 60528 Frankfurt am Main oder unter www.smartvermoegen.de/rechtliche-hinweise erhalten.

Info: Finanzanlagen sind mit Risiken verbunden. Kapitalmarktbedingte Wertschwankungen und daraus resultierende Wertverluste können nicht ausgeschlossen werden. Weitere Informationen zu den Risiken unter www.smartvermoegen.de/risikohinweise.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.