Viele Schulen durch Erdbeben in der Türkei zerstört

Türkischer Elternverein unterstützt Wiederaufbau

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das schwere Erdbeben im vergangenen Jahr hat auch zahlreiche Schulen zerstört. Die Föderation der türkischen Familien- und Elternverein in Baden hat einen Aufruf gestartet und sammelt Spenden für den Wiederaufbau.

Schramberg. Ibrahim Er, der Vorsitzende des Schramberger Elternvereins, der auch im Vorstand der Föderation mitarbeitet, war in der Erdbebenregion in Hatay und hat sich die Schäden angeschaut. „Es war verheerend.“

Die Föderation habe begonnen, die Reparaturen und Renovierungen der Schulen in Hatay Derince, die durch das Erdbeben beschädigt worden sind, finanziell zu unterstützen.  Die Provinz Hatay liegt etwa 500 Kilometer südöstlich von Ankara.

Die Namen der Schulen habe ihnen das Schulamt Hatay Derince mitgeteilt. „Nachdem wir die Bilder des Schadens und die Fotos gesehen haben, die den Abschluss der Reparaturen zeigen, überweisen wir die Zahlung an die Firma, die uns die Rechnung schickt“, erläutert Er. So sei sichergestellt, dass das Geld auch tatsächlich für die Reparaturen an den Schulen verwendet werde.

Weitere Unterstützung nötig

Es gebe leider immer noch viele Schulen, die Hilfe benötigen. Um diese Unterstützungen weiter auszubauen, bittet die Föderation um Hilfe, “damit die Kinder ihre Bildung in einer zumutbaren Umgebung fortsetzen können“. Er sei gerne bereit, Interessierten nähere Informationen zu diesem Thema zur Verfügung zu stellen. Er ist unter +49 157 515 029 16 erreichbar.

Spendenaufruf der Föderation.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg
NRWZ-Redaktion Schramberg
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de