Sulgen: Großkontrolle an B 462 +++ aktualisiert

Beamte des Polizeireviers und der Verkehrspolizei in Zimmern im Einsatz / 40 Verstöße festgestellt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kurz vor der Ausfahrt Sulgen hat heute Nachmittag die Polizei die Autofahrer kontrolliert. Eine gemeinsame Aktion von Verkehrspolizei Zimmern und dem Schramberger Revier sei das gewesen, so die Polizei.

Schramberg. Bei dieser Großkontrolle im vierspurigen Bereich hatte die Straßenmeisterei die Polizei unterstützt und den Verkehr bergwärts auf eine Spur zusammengeführt. Auch vom THW kam Unterstützung, so die Verkehrspolizei. „Dankenswerterweise hat das THW ein Zelt aufgebaut, damit wir uns aufwärmen können“, so ein Beamter.

Bei der Kontrolle sei es um Alkohol und Drogen, aber auch um die Gurtpflicht und das Handyverbot gegangen. Führerscheine und Fahrzeugpapiere haben die Polizisten ebenfalls kontrolliert. Auch die Fahnder seien dabei gewesen, war zu erfahren. Die Aktion war bis 18 Uhr geplant.

40 Beanstandungen

Laut Polizeipräsidium Konstanz haben die Beamten insgesamt 40 Verstöße festgestellt. Elf Autofahrer hatten während der Fahrt keinen Sicherheitsgurt angelegt, vier Erwachsener nahmen ein Kind mit, ohne dieses richtig zu sichern, zwei Autofahrer waren nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, zwei hatten eine ungenügende Ladungssicherung, und ein Fahrer stand unter der Wirkung von Betäubungsmitteln.

Bei vier Fahrzeugen stellten die Polizisten bauliche Mängel fest, was bei einem Auto sogar zu einer sofortigen Stilllegung führte. Auch im Bereich des gewerblichen Güter- und Personentransports mussten die Beamten sechs Fahrzeugführer anzeigen.

Die Vielzahl der Verstöße zeigt, dass Verkehrsüberwachungsmaßnahmen nötig sind, um die Teilnahme am Straßenverkehr für alle so sicher wie möglich zu machen. Die Polizei führt solche Kontrollen nicht durch, um zu ärgern oder „Kasse“ zu machen. Die Kontrollen dienen dem Schutz aller.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.