Störche in Waldmössingen: Sie sind da

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ende März hatte ein Bild mit Gestrüpp am Kirchturm der katholischen Kirche in Waldmössingen darauf hingedeutet, dass dort Störche ein Nest bauen.  Immer wieder war das Storchenpaar auch beobachtet worden. Dann kam die kuriose Raben-Storch-Taube-Geschichte. Und nun hab ich einen Storch gestern dort beobachtet.

Schramberg. Hartmut Polet, der sich in Sulz aber auch in unserer Region intensiv um Störche kümmert, hatte sich vor einigen Tagen an die katholische Kirchengemeinde gewandt. Er bekam zur Antwort, während der vergangenen Kälteperiode seien die Störche nicht regelmäßig anwesend gewesen. „Nachdem das Wetter jetzt frühlingshafter ist, sind die Störche immer wieder auf dem Kirchturm zu sehen. Ein genaues Nistverhalten ist von unten schwer zu erkennen.“

Am Mittwochnachmittag dann zeigte sich einer der Störche auf dem Kirchturmdach. Sie oder er war eifrig dabei, im Nest aufzuräumen. So wirkte es jedenfalls durchs Teleobjektiv beobachtet.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.