Stadt Schramberg sagt alle kulturellen Veranstaltungen ab

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Aufgrund der aktuellen Lage und der steigenden Corona-Infektionen dürfen ab heute, 2. November, zunächst bis Ende des Monats, keine kulturellen Veranstaltungen stattfinden. Auch die Museen müssen schließen. Das teilt die Sprecherin der Stadt Schramberg Susanne Gorgs-Mager am Montagnachmittag mit.  Hier die Einzelheiten:

Theaterring

Für den Theaterring bedeutet dies, dass im gesamten Monat November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Dies betrifft konkret bereits am Dienstag, 3. November die Aufführung „Mein Blind Date mit dem Leben“ und die Folgeveranstaltungen „Neues aus der Rauchzone“ am 11. November, „Mein Freund Charly“ am 20. November und „Zaun im Kopf“ am 27. November.

Bereits gekaufte Einzelkarten können die Käufer selbstverständlich zurückgeben. Das Formular dafür ist auf der städtischen Homepage unter der Rubrik Kultur & Freizeit – Theaterring zu finden.

Museen

Die städtischen Museen, das Stadtmuseum im Schloss sowie die Auto- und Uhrenwelt in der H.A.U mit allen Häusern müssen bis 30. November geschlossen bleiben.

… aber auch das Auto- und Uhrenmuseum …

Volkshochschule: Viele Kurse gehen weiter

In der neuen Corona-Verordnung des Landes sind die Volkshochschulen dem Bildungsbereich zugeordnet und somit nicht von den generellen Schließungen betroffen. Ausnahmen gelten für den Bewegungsbereich, für Angebote mit Übernachtung sowie für Kulturveranstaltungen.

Das vhs-Angebot kann also unter den bisher geltenden Hygiene- und Schutzvor-schriften weiterhin stattfinden, ausgenommen sind Tanz-, Yoga- und Sportkurse. Vorträge werden abgesagt und werden teilweise in das nächste Semester verschoben. Die Kursgebühren für das laufende Semester wurden noch nicht abgebucht. Die VHS berechnet nur die Termine, die tatsächlich stattfinden können. Auch die Mediathek und das Stadtarchiv bleiben bis auf Weiteres geöffnet.

Hallenbad badschnass bleibt zu – außer für den Schwimmunterricht

Die neue Corona-Verordnung trifft auch das Hallenbad badschnass, das wie alle Bäder schließen muss. Der Schwimmunterricht im Rahmen des Schulsports darf aber weiterhin dort stattfinden.

…das Hallenbad badschnass für Privatbesucher. Fotos: him
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.