Spittel: Impftrupp ist da 

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Es hat länger gedauert als erhofft. Doch am Samstagmorgen waren sie da: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mobilen Impfteams aus dem Ortenaukreis. Das Team war mit drei Fahrzeugen des zivilen Bevölkerungsschutzes angereist. Im Laufe des Tages wollen sie die Bewohnerinnen und Bewohner des Spittelseniorenzentrums, die das wünschen, gegen das Coronavirus impfen.

Erleichtert zeigte sich eine Mitarbeiterin des Spittel, die gerade Kaffepause hatte: „Wir hoffen natürlich alle, das uns das eine Entlastung bringt.“ Auch das Pflegepersonal kann sich bekanntlich impfen lassen.

Im Spittel selbst  war der Leiter Albert Röcker mit seinem Team am Vormittag dabei, gemeinsam mit dem Impfteam die Aktion vorzubereiten. Zuvor schon hatte das Pflegeheim die Bewohnerinnen und Bewohner informiert, nach der Impfbereitschaft gefragt und über die Impfungen aufgeklärt.

Über den Ablauf der Aktion werden wir noch berichten.

In der kommenden Woche werde das Impfteam dann in Sulgen im AWO Pflegeheim, dem Fritz-Fleck-Haus, Bewohner und Mitarbeiter gegen COVID 19 impfen. Nach derzeitigem Stand ist der Donnerstag dort Impftag.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.