„Serenade am Bach“

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eine “Serenade am Bach” mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus beliebten Unterhaltungsstücken hatte die Stadtmusik Schramberg für den Mittwochabend versprochen. Man wolle „für gute Laune und ein entspanntes Miteinander sorgen“.

Schramberg. Und genau das Versprechen haben die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Meinrad Löffler gehalten.  Bevor sie sich in die Sommerferien verabschieden, wollten sie noch einmal gemeinsam auftreten, so Dominik Dieterle in seiner Moderation.

Er forderte das zahlreiche Publikum am gegenüberliegenden Ufer und auf der Fußgängerbrücke zum mitklatschen auf. Als Reminiszenz an die Bach-na-Fahrt  gabs eine „La Ola Welle“ und drei kräftige „Stadt – Musik“-Rufe, bevor es mit einem „Queen“-Medley, der Erinnerung an Tina Turner und dem Fliegermarsch weiter ging.

Nach einem nicht ganz jugendfreien Witz machte Dieterle noch ein bisschen Werbung in eigener Sache: Nicht alle Musikerinnen und Musiker würden sich nur erholen. Etliche seien auch am Musical „Junghans“ beteiligt, das Ende September im Bärensaal uraufgeführt werde. Alle Texte und die Musik seien in Schramberg entstanden. Er habe schon bei einigen Proben zuhören dürfen, stapelte Dieterle tief. Es werde großartig. Auf den Hinweis seines Vorsitzenden Matthias Krause warb er auch für das Oktoberfest der Stadtmusik am 23.  und 24. September.

Dominik Dieterle. Foto: him

Mit „Berliner Luft“, begleitet von passenden Pfiffen von Konrad Maurer und Walter Böcherer im Publikum, endete die Serenade am Bach. Das Publikum erklatschte sich schließlich noch eine schwungvolle Zugabe und ging beschwingt in die Sommerferien.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.